Konzepte suchen
|
Ausgewählte Filter
|
- 25 – 50 von 59 Ergebnissen
- Suchergebnisse exportieren
Suchergebnisse
-
Japanische Phonologie und Wortschatzstrata: Eine Übersicht
Manfred Sellner (Redner/in)
9 Okt 1996 → 12 Okt 1996Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
On the linear order of DO and IO in Japanese
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Sep 1983Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Einige Fakten über Österreich.
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Jun 1987Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Zur Consecution Temporum im Deutschen
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Okt 1984Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Japanische Dialekte
Manfred Sellner (Projektleiter/in)
1 Okt 1998 → 31 Jan 2003Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
-
Der Erwerb der Negation im türkischen Gastarbeiterdeutsch
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Jan 1985Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Phonologischer Transfer bei Sprechern mit L1=Arabisch und L2=Deutsch
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Okt 1993Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Strategien aus dem Japanischen für Tierklassifikatoren
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Dez 1980Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Die Sprachen Chinas
Manfred Sellner (Projektleiter/in)
1 Okt 1998 → 31 Jan 2003Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
-
Der Erwerb von deutschen Relativsätzen durch japanische Lerner des Deutschen
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Jun 1988Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Vokalerwerb durch koreanische Deutschlerner: Die Problematik der 'Lautäquation'
Manfred Sellner (Redner/in)
23 Okt 1998 → 26 Okt 1998Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Das Hypothesenspektrum beim Pluralerwerb von japanischen Lernern des Deutschen
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Jan 1987Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Attainable and non-attainable German plurals rules in second language acquisition
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Jul 1988Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Der Erwerb des Wortakzentes beim L2-Erwerb
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Okt 1983Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Zum sog. logischen Problem des L2-Erwerbs: Anmerkungen zur L1E=L2E-Hypothese
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Sep 1990Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
27. Österreichische Linguistentagung
Manfred Sellner (Organisator/in)
1 Jan 1999Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Die japanische Mora: Einblicke und Ausblicke
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Dez 2001Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Text und Textverstehen - oder agensloser Passiv mit Hausser und Grice
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Okt 1982Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Zur Erklärung Japanisch "moo / mada" und Deutsch "schon / noch"
Manfred Sellner (Redner/in)
26 Sep 1990 → 28 Sep 1990Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Über den möglichen cross-linguistischen Einfluß des Englischen beim Erwerb des Deutschen bei Lernern mit japanischer Muttersprache
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Dez 1988Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Merkmalsmatrixen gegen Prototypen
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Mär 1981Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Nihonjinron / Nihonron - die These von der Einheit von Sprache, Kultur und Bevölkerung Japans
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Okt 1990Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Nachrichtensprache im ORF-Salzburg: Welche Norm?
Manfred Sellner (Redner/in)
7 Mai 2001 → 12 Mai 2001Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Wider die Interferenzhypothese
Manfred Sellner (Redner/in)
1 Aug 1982Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Zweitspracherwerb bei Erwachsenen - Schwerpunkt: "Phänomen des fremdsprachlichen Akzentes bei erwachsenen Lernern"
Manfred Sellner (Projektleiter/in)
1 Mär 1994 → 31 Jan 2000Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte