Atlas zur deutschen Alltagssprache

  • Elspaß, S. (Projektleiter/in)
  • Robert Möller (Projektleiter/in)

Aktivität: Weitere wissenschaftliche AktivitätenAndere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte

Beschreibung

Der "Atlas zur deutschen Alltagssprache" ist der größte Online-Sprachatlas zur gegenwärtigen Alltagssprache im Deutschen. Auf der Grundlage von zwölf Online-Erhebungsrunden seit 2003 sind inzwischen über 600 kommentierte Einzelkarten erschienen und online zugänglich. Der Atlas wird nicht nur von Laien über die Projektseite sowie zahllose populärwissenschaften Adaptionen in der Presse breit rezipiert, sondern auch von der Forschung rege genutzt.
Zeitraum2003 → …
BekanntheitsgradInternational

Schlagwörter

  • Variationslinguistik
  • Alltagssprache
  • Digital Humanities
  • Third Mission
  • Sprachvariation
  • Sprachgeographie

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 602 Sprach- und Literaturwissenschaften