Beschreibung
Wie “divers” ist Salzburgs Kunst- und Kultursektor? Wo bestehen Barrieren und wie können wir diese gemeinsam überwinden? Mit diesen Fragen setzt sich das Projekt auseinander, das eine Kooperation zwischen zwischen D/Arts - Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog (https://www.d-arts.at), der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst (Paris-Lodron Universität Salzburg/Universität Mozarteum Salzburg) sowie weiteren Initiativen (UNESCO, Arge Kultur Salzburg etc.) und Einzelpersonen darstellt. Projektziele sind die theoretische Auseinandersetzung mit Diversitätsansätzen in Kunst und Kultur, die Intensivierung des Diskurses zu dem Thema in Salzburg, der Aufbau eines lokalen Netzwerkes, ein breiter, transdisziplinärer Austausch sowie die Entwicklung gemeinsamer Positionen und Aktivitäten.Zeitraum | 2021 → 2023 |
---|---|
Bekanntheitsgrad | National |
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 605 Andere Geisteswissenschaften
- 604 Kunstwissenschaften
- 509 Andere Sozialwissenschaften
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
archipel im Gespräch mit Ivana Pilić & Martina Fladerer: über D__CONNECT - Kunst und Kultur im Aufbruch
Publikation: Beitrag in Periodikum › Artikel
-
Diversitätsorientierung in und durch Kulturpolitik: Forderungen aus der Praxis und Handlungsoptionen
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung
-
Über Diversität in Kunst und Forschung. Ivana Pilić im Gespräch mit Anita Moser
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung
-
Aktivitäten
-
D__CONNECT: W&K Forum, Lecture Performance und Podiumsgespräch
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Podcastworkshops
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten. eJournal des Programmbereichs Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion (Fachzeitschrift)
Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Herausgeber/innen Tätigkeit
-
Diversität & Diskriminierungskritische Perspektiven in Kunst und Kultur
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung