Digital Citizenship, Digital Wilds und Lehren & Lernen von Sprachen

  • Strasser, M. (Chair)
  • Hülsmann, C. (Organisator/in)
  • Ollivier Christian (Organisator/in)
  • Thierry Gaillat (Organisator/in)
  • Catherine Jeanneau (Mitgliedschaft im Programmausschuss)
  • Teija Natri (Mitgliedschaft im Programmausschuss)
  • Julie Van de Vyver (Mitgliedschaft im Programmausschuss)
  • Laurence Schmoll (Mitgliedschaft im Programmausschuss)
  • Laurent Perrot (Mitgliedschaft im Programmausschuss)
  • Vanessa Fürnhammer (Mitwirkende/r)
  • Viktoria Bell (Mitwirkende/r)
  • Camille Durand (Mitwirkende/r)
  • Julia Lechleitner (Mitwirkende/r)
  • Magdalena Stankovic (Mitwirkende/r)

Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer VeranstaltungOrganisation einer Veranstaltung

Beschreibung

Internationale Tagung im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Lingu@num"
Zeitraum24 Nov. 202225 Nov. 2022
VeranstaltungstypKonferenz
OrtSalzburg, ÖsterreichAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradInternational

Schlagwörter

  • digital citizenship
  • digital literacy
  • task based language learning
  • digitales Sprachenlernen

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 602 Sprach- und Literaturwissenschaften