Glaziologisches Monitoring LTER Master Site Oberes Stubachtal , Hohe Tauern: 2020-2024: Beiträge zur Glazialhydrologie eines hochalpinen Einzugsgebietes im Oberen Stubachtal, Hohe Tauern, Land Salzburg.

  • Zagel, B. (Projektleiter/in)
  • Bernd-Michael Lackner (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Slupetzky Heinz (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Gerhard Ehgartner (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Hans Wiesenegger (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Mittlböck, M. (Wiss. Mitarbeiter/in)

Aktivität: Weitere wissenschaftliche AktivitätenAndere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte

Beschreibung

Ausgehend von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen der Universität Salzburg und dem Hydrographischen Dienst des Landes Salzburg, wird die langfristige Fortsetzung des glaziologischen Monitorings im oberen Stubachtal, insbesondere der laufenden Programme „Wasser- und Eishaushaltsmessungen im Einzugsgebiet des Speichers Weißsee“ sowie „Massenbilanz am Stubacher Sonnblickkees“ angestrebt.
Die Fortführung der Massenbilanzmessungen bilden Synergien zu den glazialhydrologischen Messungen des Hydrographischen Dienstes Land Salzburg beim Stubacher Sonnblickkees bzw. Unteren Eisboden See. Insgesamt werden alle – vor allem glaziologischen – Messreihen seit 2015 über das weltweite LTER Netzwerk erfasst und somit die Aktivitäten im Oberen Stubachtal einer breiten Fachöffentlichkeit zugänglich.
Die Massenbilanzmessreihe vom Stubacher Sonnblickkees gehört zu den rund 10 längsten weltweit. Alle glaziologischen Daten werden an den World Glacier Monitoring Service (WGMS, Zürich) weitergeleitet um die Ergebnisse damit auch international sichtbar zu machen.
Von 2014 – 2017 gehörte der Gletscher zu rund 40 ausgewählten „Official Reference Glaciers“ im Rahmen des Global Terrestrial Networks for Glaciers (GTNG) zur jährlichen Berechnung eines weltweiten Gletscher – Massenbilanz – Index. Die Wiederaufnahme in den Index wird angestrebt. Die Forschungsarbeiten werden vom FB Geoinformatik der Universität Salzburg in Person von Dr. Bernhard Zagel koordiniert und erstrecken sich über einen Zeitraum von 5 Jahren (2020-2024).
Zeitraum20202024
Gehalten amLTER Site Sonnblickkees | Stubachtal
BekanntheitsgradInternational

Schlagwörter

  • LTER
  • eLTER
  • eLTER RI
  • Climate Change
  • Biodiversity
  • glacier
  • glacier monitoring
  • High mountain research
  • Geoinformatics
  • Monitoring
  • long term ecosystem researc
  • GIS
  • Stubacher Sonnblickkees
  • Stubachtal
  • Nationalpark Hohe Tauern

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 105 Geowissenschaften
  • 106 Biologie
  • 107 Andere Naturwissenschaften
  • 102 Informatik
  • 207 Umweltingenieurwesen, Angewandte Geowissenschaften