Beschreibung
Ausgehend von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen der Universität Salzburg und dem Hydrographischen Dienst des Landes Salzburg, wird die langfristige Fortsetzung des glaziologischen Monitorings im oberen Stubachtal, insbesondere der laufenden Programme „Wasser- und Eishaushaltsmessungen im Einzugsgebiet des Speichers Weißsee“ sowie „Massenbilanz am Stubacher Sonnblickkees“ angestrebt.Die Fortführung der Massenbilanzmessungen bilden Synergien zu den glazialhydrologischen Messungen des Hydrographischen Dienstes Land Salzburg beim Stubacher Sonnblickkees bzw. Unteren Eisboden See. Insgesamt werden alle – vor allem glaziologischen – Messreihen seit 2015 über das weltweite LTER Netzwerk erfasst und somit die Aktivitäten im Oberen Stubachtal einer breiten Fachöffentlichkeit zugänglich.
Die Massenbilanzmessreihe vom Stubacher Sonnblickkees gehört zu den rund 10 längsten weltweit. Alle glaziologischen Daten werden an den World Glacier Monitoring Service (WGMS, Zürich) weitergeleitet um die Ergebnisse damit auch international sichtbar zu machen.
Von 2014 – 2017 gehörte der Gletscher zu rund 40 ausgewählten „Official Reference Glaciers“ im Rahmen des Global Terrestrial Networks for Glaciers (GTNG) zur jährlichen Berechnung eines weltweiten Gletscher – Massenbilanz – Index. Die Wiederaufnahme in den Index wird angestrebt. Die Forschungsarbeiten werden vom FB Geoinformatik der Universität Salzburg in Person von Dr. Bernhard Zagel koordiniert und erstrecken sich über einen Zeitraum von 5 Jahren (2020-2024).
Zeitraum | 2020 → 2024 |
---|---|
Gehalten am | LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- LTER
- eLTER
- eLTER RI
- Climate Change
- Biodiversity
- glacier
- glacier monitoring
- High mountain research
- Geoinformatics
- Monitoring
- long term ecosystem researc
- GIS
- Stubacher Sonnblickkees
- Stubachtal
- Nationalpark Hohe Tauern
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 105 Geowissenschaften
- 106 Biologie
- 107 Andere Naturwissenschaften
- 102 Informatik
- 207 Umweltingenieurwesen, Angewandte Geowissenschaften
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Glaziologisches Monitoring 2023: LTER Stubachtal | Sonnblickkees: Beiträge zur Glazialhydrologie eines hochalpinen Einzugsgebietes im Oberen Stubachtal, Hohe Tauern, Land Salzburg. Berichtsjahr 2023
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht › Peer-reviewed
-
LTER Site Oberes Stubachtal - Austria | Glacier Monitoring
Publikation: Konferenzbeitrag › Poster
-
Glaziologisches Monitoring 2020: Stubachtal | Sonnblickkees: Beiträge zur Glazialhydrologie eines hochalpinen Einzugsgebietes im Oberen Stubachtal, Hohe Tauern, Land Salzburg. Berichtsjahr 2020
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht › Peer-reviewed
-
Gletscherbericht – Längenmessungen 2023: LTER Site Oberes Stubachtal, NP Hohe Tauern, Ödenwinkelkees und Unteres Riffelkees
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht › Peer-reviewed
-
Zukunft Gletschermonitoring in Österreich am Beispiel des Stubacher Sonnblickkees im NP Hohe Tauern
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Konferenzbeitrag
-
Glaziologisches Monitoring 2022: LTER Stubachtal | Sonnblickkees: Beiträge zur Glazialhydrologie eines hochalpinen Einzugsgebietes im Oberen Stubachtal, Hohe Tauern, Land Salzburg. Berichtsjahr 2022
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht › Peer-reviewed
-
Glaziologisches Monitoring 2021: Stubachtal | Sonnblickkees: Beiträge zur Glazialhydrologie eines hochalpinen Einzugsgebietes im Oberen Stubachtal, Hohe Tauern, Land Salzburg. Berichtsjahr 2021
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht › Peer-reviewed
-
Comprehensive Overview of Long-Term Ecosystem Research Datasets at LTER Site Oberes Stubachtal
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
-
KryoMon.AT - Kryosphären Monitoring Österreich 2021/22: Kryosphärenbericht Nr. 1
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Sammelband › Forschung
-
Geoinformatik als Schlüssel für die langfristige Ökosystemforschung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Letter
-
Gletscherbericht – Längenmessungen 2024: LTER Site Oberes Stubachtal, NP Hohe Tauern, Ödenwinkelkees und Unteres Riffelkees
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht › Peer-reviewed
-
Zukunft Gletscher(monitoring) in Österreich am Beispiel des Stubacher Sonnblickkees, NP Hohe Tauern | LTER Site Oberes Stubachtal
Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Peer-reviewed
-
Presse/Medien
-
ORF Beitrag: Kaltes Frühjahr positiv für Gletscher
Presse/Medien
-
Aktivitäten
-
Gletscher in den Ostalpen – wie lange noch?
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal
Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort
-
LTER Austria Jahreskonferenz 2024
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
LTER Site Oberes Stubachtal - Interdisziplinärer Forschungsstandort der PLUS
Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Andere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
-
Klimawandel am Beispiel von Gletschern in den Hohen Tauern
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Plans towards a eLTSER Cluster Hohe Tauern Nationalpark
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal
Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort
-
LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal
Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort
-
LTER Site Oberes Stubachtal - Update 2020/21
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Entwicklungen der Gletscher in der LTER Site Oberes Stubachtal 2021/22
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Klima, Gletscher, Wasser: Was Gletscher über den Klimawandel aussagen
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal
Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort
-
LTER Site Oberes Stubachtal: Forschungsleistungen 2021/22
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
GI_Salzburg22 Forum: “Potential and Challenges for GI Sciences in the context of Long Term Ecosystem, critical zone and socio-ecological Research (eLTER)”
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
LTER Austria (Externe Organisation)
Aktivität: Mitgliedschaft › Vorstandsmitglied
-
Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
LTER Site Oberes Stubachtal: Forschungsleistungen 2022/23
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Wissenstage 2023 - Climate.Changes
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal
Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort
-
Projekte
-
GlacierMonitorTalent 2021
Projekt: Forschung
-
GlacierMonitorTalent 2020
Projekt: Forschung
-
Forschungsdaten