Beschreibung
Ziele:Analyse des Konzepts Interkomprehension + der bisher durchgeführten Projekte und der erstellten Materialien; Erstellung eines Leitfadens für die nachhaltige Integration des Konzepts Interkomprehension in den Unterricht Analyse und Klassifizierung von didaktischen Ansätzen der bestehenden Projekte Methode:• Analyse und Klassifizierung von didaktischen Ansätzen der bestehenden Projekte; Erstellung eines Kriterienkatalogs + Online-Befragung der PojektleiterInnen; Einbeziehen von Evaluierungsergebnissen der Projekte • Analyse und Klassifizierung der zugrunde liegenden Konzepte von Interkomprehension; Erstellung bzw. Erweiterung eines Korpus mit Definitionen; Herausarbeiten von Entwicklungslinien, Ähnlichkeiten und Unterschieden • Aufzeigen von Entwicklungslinien der Konzepte und der didaktischen Umsetzung • Durchführung von Interkomprehensionskursen an den eigenen Institutionen; Evaluierung + Analyse der Evaluierungsergebnisse + Überarbeitung der Konzepte; • Erstellung von Leitlinien für die nachhaltige Integration des Konzepts im Sprachunterricht, zum einen in Form spezieller Interkomprehensionskurse, zum anderen für die Integration in den „regulären“ SprachunterrichtZeitraum | 1 Jan. 2011 → 31 Dez. 2012 |
---|---|
Gehalten am | Sprachenzentrum |
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Université de la Réunion
Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort
-
Université de la Réunion
Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort