Konkordate unter Druck durch Europarecht

Aktivität: Gastvortrag oder VortragVortragscience to science / art to art

Beschreibung

Das Bayerische Konkordat feiert im Jahr 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Ein Anlass, nach der Zukunft von Konkordaten zu fragen, insbesondere wenn sie mit Europarecht in Konflikt stehen.
Als völkerrechtliche Verträge galten sie lange Zeit als rechtlich abgesichert. Was aber, wenn sie anderen völkerrechtlichen Verträgen entgegenstehen wie etwa der Europäischen Menschenrechtskonvention oder den Verträgen der Europäischen Union? Es gibt bereits Judikate des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des EU-Gerichtshofs, die Konkordate relativeren, wenn nicht sogar ignorieren. Betroffen sind zum Beispiel die Kirchenfinanzierung, kirchliche Eheprozesse und das kirchliche Dienstrecht. Zwei ausgewiesene Fachleute werden ihre Sicht darstellen und miteinander diskutieren.
Zeitraum15 Juli 2024
EreignistitelNomoK@non Kolloquien
VeranstaltungstypKolloquium/Vortragsreihe
OrtMünchen, DeutschlandAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradNational

Schlagwörter

  • Konkordate
  • Europarecht
  • EMRK
  • Menschenrechte
  • Außenbeziehungen der EU

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 505 Rechtswissenschaften