Kultursoziologische Analyse von Aufführungen der Geschichte der historischen Familie Trapp

Aktivität: Weitere wissenschaftliche AktivitätenAndere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte

Beschreibung

Der Schwerpunkt des Projektes liegt auf der Untersuchung der theatralen und filmischen Darstellung der Eheverbindung zwischen der inszenierten Figur der Maria und der inszenierten Figur des Barons von Trapp. Von der der jeweiligen, der Darstellung inhärenten Plausibilisierung der Eheverbindung werden Rückschlüsse auf die Kulturen der Partnerwahl in Abhängigkeit des Produktionskontextes gezogen. Ziele:- Die Aufführungsgeschichten, die auf die Familiengeschichte der Salzburger Familie Trapp zurückgehen, werden im Hinblick auf die kulturellen Unterschiede in der aufführenden Kultur analysiert. Methode:Inhaltsanalyse visueller Daten
Zeitraum1 März 201130 Sept. 2013
Gehalten amPolitikwissenschaft

Schlagwörter

  • Partnerwahl
  • Trapp Familie
  • Kulturvergleich
  • Filmanalyse
  • Sound of Music