Methodische und methodologische Problemlagen in ländervergleichenden Umfragen

  • Markus Pausch (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Martin Weichbold (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Elisabeth Donat (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Wolfgang Aschauer (Wiss. Mitarbeiter/in)
  • Reinhard Bachleitner (Projektleiter/in)

Aktivität: Weitere wissenschaftliche AktivitätenAndere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte

Beschreibung

Behandlung der Äquivalenz bei Erhebungen auf mehreren Ebenen: Basisäquivalenz (Theorien), Inhaltsäquivalenz (Konstrukte), methodische Äquivalenz (Stichprobenziehung), Interpretationsäquivalenz und Verwertungsäquivalenz Ziele:Aufdeckung methodologischer und methodischer Problemlagen in ländervergleichenden Umfragen Methode:Anhand von zwei zentralen theoretischen Ansätzen (Well-Being Forschung und Werteforschung) soll die Äquivalenz der Theorien und Erhebungen umfassend beurteilt werden
Zeitraum1 Okt. 2011
Gehalten amPolitikwissenschaft