Beschreibung
From the very dawn of human civilization, ancient cultures sought to combine sounds in a manner that influenced the human psyche. Given the recent advances in digital technologies, music applications have rapidly become de rigueur in the realm of exercise and physical activity. Ergonomically-designed personal listening devices are considered by runners to be as essential as their running shoes, and music programmes are routinely streamed into public gymnasia by use of complex algorithms. The presenter will explore the structured and systematic use of music as a means by which to enhance the exercise experience and promote public health. Following an outline of theoretical evolution in this field, a theoretical model (Karageorghis, 2016) that is heuristic in nature will serve as the lodestar for a series of recent scientific studies and associated music-related applications. Moreover, the cerebral mechanisms underlying the effects of music will be expounded with reference to recent findings from the domain of exercise science. This interactive lecture will be peppered with examples from the presenter’s applied work at the intersection of exercise science and psychomusicology.Zeitraum | 27 Jan. 2021 |
---|---|
Ereignistitel | Musik & Medizin: Vortragsreihe |
Veranstaltungstyp | Online-Vortragsreihe |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- Sportpsychologie
- Sportwissenschaft
- Bewegungswissenschaft
- Sport & Musik
- Musikpsychologie
- Musik und Bewegung
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 604 Kunstwissenschaften
- 509 Andere Sozialwissenschaften
- 501 Psychologie
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Gesundheitsfördernde Effekte von Musikhören – Die Rolle des psychobiologischen Stresssystems
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik und Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
MUSIKPHYSIOLOGIE & MUSIKERMEDIZIN: MUSIZIEREN IM ZUSAMMENWIRKEN VON PSYCHE UND KÖRPER
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Critical Reflections on Twenty Years of Research Exploring the Health and Wellbeing Benefits of Group Singing
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik und Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
"Wunderkinder"
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
WIE WIRKT MUSIK? Gunter Kreutz (Universität Oldenburg, D)
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
NEUROLOGISCHE GRUNDLAGEN DER MUSIKWIRKUNG Günther Bernatzky (Universität Salzburg)
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
CHORSINGEN IN ZEITEN VON CORONA, Dirk Mürbe (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Publikationen
-
Musik und Gedächtnis
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung