Beschreibung
SINCE SINGING IS SO GOOD A THING, I WISH ALL MEN WOULD LEARN TO SING (William Byrd, 1543–1623).
Humans are hard wired to sing!
Prior to the development of language(s)early man relied on the modulation of sound to communicate, to express emotions, and to respond to the natural and imagined worlds beyond his own. The long evolutionary process of man using modulated sound is of far greater significance than the flowering of Western European art music to the maintenance and development of well being.
The modulation of sound, i.e. singing, served as means for survival. Yet, throughout our history, singing has become exclusive rather than inclusive moving from the centre to the periphery of our existence.
In advocating group singing as an intervention for the improvement of health and well being, Grenville Hancox will call upon historical description, contemporary research, and his own work along with that of his colleagues, all promoting the social prescription of group singing.
The lecture will be illustrated and may involve you in singing together!
Die neue Vortragsreihe "Musik & Medizin" präsentiert wissenschaftliche und künstlerische Beiträge führender internationaler Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen, um die Wechselwirkungen und Mechanismen zwischen Erfahrung, Verarbeitung und psychophysiologischen Auswirkungen von Musik auf den Menschen zu untersuchen und zu verstehen, wie Musik Gesundheit und Wohlbefinden fördern kann.Zeitraum | 14 Nov. 2019 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Kolloquium/Vortragsreihe |
Ort | Salzburg, ÖsterreichAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- singing
- music
- Parkinson
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 604 Kunstwissenschaften
- 305 Andere Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften
- 106 Biologie
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
"Wunderkinder"
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musicae Scientiae (Fachzeitschrift)
Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Peer-review von Publikationen
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Royal Society for Public Health/Special Interest Group (Externe Organisation)
Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer Institution
-
Critical Reflections on Twenty Years of Research Exploring the Health and Wellbeing Benefits of Group Singing
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Singen in der Gruppe im Vergleich zu Musikhören und Treatment as Usual-Bedingung bei Patientinnen und Patienten mit Parkinson: Eine randomisierte kontrollierte Studie zur Erarbeitung von Leitlinien/Empfehlungen für eine effiziente Anwendung
Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Andere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
-
Projekte