Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Andere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
Beschreibung
Während die Forschung sich in der Erklärung von Partnerwahlen bisher auf sozialstrukturelle Erklärungsfaktoren stützt, werden in diesem Projekt Narrationen über die Paarwerdung interpretiert. Hierbei werden in der Herstellung von Intimität unterschiedliche Kommunikationsstrategien und –präferenzen identifiziert, die jeweils auf einem typischen Umgang mit Online- und Offline-Medien basieren.
Ziele:Mikroskopische Analyse des kommunikativen Prozesses der Paarwerdung in intimen Beziehungen
Methode:Anhand von Selbstbeschreibungen von Einzelpersonen und Paaren, die durch das Internetportal Parship einen Partner oder eine Partnerin gefunden haben, wird der Findungs- und Bindungsprozess in Anlehnung an die Grounded Theory analysiert.