Welttag des Buches und des Urheberrechts

  • Ines Gitschthaler (Mitwirkende/r)

Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer VeranstaltungMitwirkung an einer Veranstaltung

Beschreibung

m November 1995 erklärte die UNESCO auf Antrag des spanischen Staates den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts, um damit das Interesse am Buch und am Lesen zu fördern. Ziel ist es sicher zu stellen, dass Bücher für jeden und jede und überall zugänglich sind.
Seit vielen Jahren erinnert auch die Universitätsbibliothek Salzburg an den Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April.
Zeitraum23 Apr. 2024
VeranstaltungstypSonstiges
OrtSalzburg, ÖsterreichAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradInternational