Zeitraum | 21 Juni 2024 |
---|---|
Gehalten am | AK Hochschullehre Geographie, Deutschland |
Bekanntheitsgrad | International |
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 503 Erziehungswissenschaften
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Erstakademiker. Weiblich. Professur – Entlassung! Empirische Befunde
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Zur Diffamierung kritischer Professoren
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Publikationen
-
Zur Entlassung von Professoren aus leichtfertigen Gründen
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung
-
Zertifikat als Grundrecht? Über Leistungsansprüche und -erwartungen im Kontext struktureller Veränderungen an Universitäten
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Zur Rechtsstaatlichkeit universitätsinterner Verfahren bei Entlassung oder öffentlicher Degradierung von Professor*innen.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Über Schwierigkeiten der betriebstätlichen Vertretung von Professor(innen)
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
-
Нападение на свободу науки
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
-
Wer stört, muss weg! Die Entfernung kritischer Professoren aus Universitäten
Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Buch › Populärwissenschaftlich
-
Entlassung und öffentliche Degradierung von Professorinnen. Eine empirische Analyse struktureller Gemeinsamkeiten anscheinend unterschiedlicher „Fälle“.
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Populärwissenschaftlich
-
"Wie wenig es braucht ...!": Befunde zur Entlassung oder öffentlichen Degradierung von Professorinnen und Professoren
Publikation: Working paper/Preprint › Preprint