Beschreibung
Musikhören, Singen, Tanzen und das Spielen von Musikinstrumenten sind die wohl am meisten verbreiteten, regelmäßig ausgeübten musikalischen Aktivitäten. Die Auswirkungen dieser vielgestaltigen Beschäftigungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität sind Gegenstände einer wachsenden Zahl empirischer Untersuchungen. Wir untersuchen vor dem Hintergrund ausgewählter Studien eine Reihe von Fragen, inwieweit von musikalischen Aktivitäten spezifische Wirkungen ausgehen, welche psychischen, körperlichen und sozialen Veränderungen mit langfristiger Ausübung verbunden sind und welche Mechanismen für die Entstehung musikbezogener Wirkungszusammenhänge verantwortlich zeichnen. Der Vortrag schließt mit einer kritischen Betrachtung des Forschungsfeldes, welches auf dezidierte Förderprogramme dringend angewiesen erscheint.Zeitraum | 20 Jan. 2021 |
---|---|
Ereignistitel | Musik & Medizin: Vortragsreihe |
Veranstaltungstyp | Online-Vortragsreihe |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- Musikpsychologie
- Tanzwissenschaft
- Laienmusik und -tanz
- Musik und Kognition
- gesundheitsfördernde Effekte
- Gesundheit
- Wohlbefinden
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 604 Kunstwissenschaften
- 501 Psychologie
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Gesundheitsfördernde Effekte von Musikhören – Die Rolle des psychobiologischen Stresssystems
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik und Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
MUSIKPHYSIOLOGIE & MUSIKERMEDIZIN: MUSIZIEREN IM ZUSAMMENWIRKEN VON PSYCHE UND KÖRPER
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Critical Reflections on Twenty Years of Research Exploring the Health and Wellbeing Benefits of Group Singing
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik und Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
"Wunderkinder"
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
NEUROLOGISCHE GRUNDLAGEN DER MUSIKWIRKUNG Günther Bernatzky (Universität Salzburg)
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
CHORSINGEN IN ZEITEN VON CORONA, Dirk Mürbe (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
MUSIC, ENTRAINMENT AND THE MIND–BODY CONNECTION: IMPLICATIONS FOR HEALTH AND PHYSICAL ACTIVITY, Costas Karageorghis (Brunel University London, UK)
Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Musik & Medizin
Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Publikationen
-
Musik und Gedächtnis
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung