zum Projekt "Kulturen politischer Entscheidung in der modernen Demokratie"

Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer VeranstaltungMitwirkung an einer Veranstaltung

Beschreibung

Der Workshop geht von einer in den Nachbarwissenschaften des Rechts wie der allgemeinpolitischen Diskussion weitverbreiteten Zustandsbeschreibungen der Gesellschaft aus: Diese sei, so die gängige Lesart, tief gespalten. Ebenso oft, wie man diese Fragmentierungsdiagnose hört, wird sie kritisch hinterfragt. Statt einem „Entlarvungsreduktionismus“ (Reckwitz) zu verfallen, soll die Fragmentierungsbeschreibung einer dezidiert rechtswissenschaftlichen Analyse unterzogen werden.
Der Workshop, der am 3./4. November 2022 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München stattfinden wird, beschäftigt sich daher aus einer öffentlich-rechtlichen Perspektive mit der Frage, welche rechtlichen Probleme der Fragmentierungsbeschreibung zugrunde liegen.
Zeitraum3 Nov. 20224 Nov. 2022
VeranstaltungstypWorkshop
OrtMünchen, Deutschland, BayernAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradNational

Schlagwörter

  • völkerrechtliche Normerzeugung
  • moderne Demokratie

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 505 Rechtswissenschaften