Medienabdeckung
1
Medienabdeckung
Titel Doktoratskolleg „Imaging the Mind“ Bekanntheitsgrad International Medienbezeichnung/Outlet Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Medienformat Web Land/Gebiet Österreich Datum der Veröffentlichung 25/06/18 Beschreibung Das Doktoratskolleg „Imaging the Mind“, gefördert durch den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF, W1233-G17), bildet seit 2011 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Manuel Schabus 32 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den kognitiven Neurowissenschaften aus. Die Ausbildung im Doktoratskolleg umfasst drei Jahre, im Falle eines mind. sechsmonatigen Auslandsaufenthaltes vier Jahre. Während dieser drei Jahre müssen 30 ECTS Punkte im Rahmen des Curriculums erworben werden. Dieses Curriculum wurde spezifisch für das Doktoratskolleg entwickelt mit dem Ziel, die Doktorand/inn/en sowohl in der notwendigen fachlichen Tiefe, jedoch auch in einer der Interdisziplinarität der kognitiven Neurowissenschaften angemessenen Breite auszubilden. Zusätzlich zu fachlicher Kompetenz sollen außerdem fachübergreifende Kompetenzen wie beispielsweise analytisches Denken, Kommunikative Kompetenz, Interkulturelle Kompetenz und Lehrkompetenz aufgebaut und gefördert werden. Neben der Weitergabe der fachlichen Kompetenz der Hauptbetreuerinnen und Hauptbetreuer (die „Faculty“) steht auch die Ausgestaltung des Curriculums durch die Studierenden selbst bzgl. ihrer Bedürfnisse im Vordergrund. Außerdem wird ein längerer Auslandsaufenthalt von mind. drei Monaten explizit gefördert, in diesem Fall verlängert sich das Doktorat um ein viertes vollfinanziertes Jahr. URL https://www.gutelehre.at/lehre-detail/?tx_bmwfwlehre_pi1%5Bproject%5D=747&tx_bmwfwlehre_pi1%5Bcontroller%5D=Project&tx_bmwfwlehre_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c91bd56bbba43153ad1c7d50d88bcb41 Personen Manuel Schabus, Christine Blume