ÖNorm D4000

Forschungsimpact: Third-Mission-AktivitätWirtschaft, Soziales

Beschreibung und Ergebnisse (max. 2.000 Zeichen)

Diese ÖNORM legt Anforderungen an Prozesse und Methoden fest, die der Feststellung der Eignung von Personen und der Förderung der Kompetenzen von Personen (persönliche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse) sowie deren Zufriedenheit und Gesundheit im Zusammenhang mit Arbeit und Beruf bzw. den daraus resultierenden Verbesserungen des beruflichen Umfeldes dienen. Anwendungsfelder sind z. B. die Personalauswahl, die Personal- und Führungskräfteentwicklung und die Berufslaufbahnplanung.
Impact-Datum1 Apr. 20161 Juni 2017
Impact-KategorieWirtschaft, Soziales
Ebene des ForschungsimpactsGesellschaftliches Engagement