Flying Labs

Forschungsimpact: Third-Mission-AktivitätGesundheit, Soziales

Beschreibung und Ergebnisse (max. 2.000 Zeichen)

Die Flying Labs sind eine Initiative der Arbeitsgruppe rund um Prof. Dr. Fatima Ferreira und Reinhard Nestelbacher/sciencetainment. Das Projekt wurde von der Arbeitsgruppe seit Beginn mit Know-How, Infrastruktur für die Vorbereitung und teilweise Labor-Verbrauchsmaterialien unterstützt. Auch das IMC FH Krems ist inzwischen Partner der Flying Labs.

Bei den Flying Labs kommen vollständig ausgestattete High-Tech-Labore für die Themen LifeScience/Genanalyse, Immunologie/Gesundheit und High-Tech-Mikroskopie direkt zu den Schulen. Mit Unterstützung von Forscherinnen und Forschern haben die SchülerInnen die Möglichkeit, in eintägigen Labortagen Fragestellungen der modernen Wissenschaften im Labor selbst zu bearbeiten, das Forscherleben kennenzulernen und High-Tech-Themen zu diskutieren. Das Bildungsprojekt läuft seit mehr als 18 Jahren in Österreich, betreut zur Zeit pro Jahr rund 170 Schulklassen in 80 Schulen, das sind mehr als 3800 SchülerInnen pro Jahr.
Impact-Datum15 Sept. 20022020
Impact-KategorieGesundheit, Soziales
Ebene des ForschungsimpactsGesellschaftliches Engagement