Projekte pro Jahr
Projekte
-
Wörterbuch der Lehnwörter im Midrasch Genesis Rabba
Plietzsch, S. & Katsikadeli, C.
1/04/18 → 31/08/21
Projekt: Forschung
-
Wörterbuch des Jiddischen auf den historischen österreichischen Gebieten
1/04/16 → 31/05/17
Projekt: Forschung
Publikationen
-
Mikota, Jana / Pecher, Claudia Maria / Glasenapp, Gabriele von (Hgg.) (2016): Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum. Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit.
Eidherr, A., 2020, in : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 20, 52-53, S. S. 131–133. 3 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
-
Übernatürliche Schönheit, universale Mutter und Evastochter: Sara in Bereshit Rabba und im Babylonischen Talmud
Plietzsch, S., 2020, (Angenommen/Im Druck) Ilan, T., R. Nikolsky, L. Miralles Maciá, Hgg. Rabbinische Literatur. Deutsche Ausgabe hg. v. C. Cordoni. Die Bibel und die Frauen 4.1. Stuttgart: Kohlhammer (ersch. demn.) . S. 154-180 (Die Bibel und die Frauen; Band 4.1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Verletzte Kinder, verschlüsselte Wahrheit. Spuren traumatischer Erfahrungen in der Gestalt des Pinchas und ihrer rabbinischen Rezeption
Plietzsch, S., 2020, Johannes Woyke (Hg.), Eifer Gottes – Eifern für Gott. Radikalismus und Fanatismus in der biblischen Tradition und ihrer Auslegungsgeschichte. Vandenhoeck & Ruprecht, S. 185-217 (Biblisch-Theologische Studien; Band 181).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Forschung › Peer-reviewed
Verwandte Tätigkeiten
-
Das Judentum
Mihaly Riszovannij (Redner/in)
2 Apr 2020Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Jury Marko Feingold Preis 2019 (Externe Organisation)
Susanne Plietzsch (Mitglied)
24 Jan 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Ratsmitglied
-
Verwandte, Ketzer, Nachbarn. Modelle und Metaphern des jüdisch-christlichen Verhältnisses
Susanne Plietzsch (Redner/in)
16 Jan 2020Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public