Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 2.450 – 2.500 von 3.581 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Zugänge zur Mikrogeschichte – Theorien, Methoden, Beispiele,Möglichkeiten und Grenzen
Hiebl, E. (Redner/in)
14 Okt. 2011 → 15 Okt. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Im Kleinen Forschen, das Große Suchen. Neue Diskurse zur Mikrogeschichte.2011
Bauer, I. (Organisator/in)
14 Okt. 2011 → 15 Okt. 2011Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Kommentar zum Panel Senden I: Propaganda als Strategie medialer Kommunikation. Tagung Politische Kommunikation im Staatssozialismus nach 1945, Workshop des SFB 584 (Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte)
Boyer, C. (Gastvortragende/r)
7 Okt. 2011 → …Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Kommentar zum Panel Geld, Konsum, Arbeit: Mobilisierung, materielle Kultur und Kommunikation. Tagung Politische Kommunikation im Staatssozialismus nach 1945, Workshop des SFB 584 (Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte)
Boyer, C. (Gastvortragende/r)
7 Okt. 2011 → …Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Ständisches Privileg oder Garant des Leistungswettbewerbs? Die Bundeshandwerksordnung und der gewerbliche Mittelstand im Nachkriegsboom. Vortrag auf der Tagung Der Rheinische Kapitalismus in der Ära Adenauer (26. Rhöndorfer Gespräch)
Boyer, C. (Gastvortragende/r)
4 Okt. 2011 → …Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Chilufim: Zeitschrift für Jüdische Kulturgeschichte (Fachzeitschrift)
Hofinger, J. (Redaktionelle Mitarbeit)
1 Okt. 2011 → …Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Herausgeber/innen Tätigkeit
-
Mitglied der Berufungskommission Professur Österr. Geschichte, Langes 19. Jhd.
Heinisch, R. (Mitglied)
1 Okt. 2011Aktivität: Prüfungs- und Kommissionstätigkeit › Berufungskommission
-
Globalismus vs. Regionalismus? Das Internet als Medium globaler Vernetzung regionaler Aspekte.
Giedenbacher, E. (Redner/in)
1 Okt. 2011 → 4 Okt. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich (Externe Organisation)
Ammerer, H. (Mitglied)
1 Okt. 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Ratsmitglied
-
Inventions and Discoveries of Steeping Copper
Jost, A. (Redner/in)
Okt. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Konzeptuelles Lernen und historische Sinnbildung – Kompetenzen für die Praxis denken
Hellmuth, T. (Redner/in)
29 Sept. 2011 → 30 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Partnerschaft, Sexualität und Nachkommen auf der Straße, Die Gesellschaft der Nichtsesshaften. Zur Lebenswelt vagierender Schichten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Ammerer, G. (Redner/in)
28 Sept. 2011 → 29 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Bisherige Tätigkeit und zukünftige Perspektiven der »Ständigen Konferenz« aus der Sicht des Sozialhistorikers
Sprengnagel, G. (Redner/in)
26 Sept. 2011 → 27 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Stadt, Land und Kirche. Salzburg im Mittelalter und in der Neuzeit. Tagung zur Emeritierung von Heinz Dopsch
Weiss, A. S. (Organisator/in)
23 Sept. 2011 → 24 Sept. 2011Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
In Vergessenheit geratener karitativer Stadt- und Marktraum? Spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Hospitäler und ihre Insassen in Zentralorten des Erzstiftes Salzburg als Forschungsaufgabe
Weiss, A. S. (Redner/in)
23 Sept. 2011 → 24 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
„Salzburg – Land, Stadt und Kirche“. Tagung anlässlich der Emeritierung von Heinz Dopsch
Ammerer, G. (Organisator/in)
22 Sept. 2011 → 24 Sept. 2011Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Eine Gräfin auf Reisen 1790. Überlegungen zur Armutsgeschichte, Salzburg – Land, Stadt und Kirche.
Ammerer, G. (Redner/in)
22 Sept. 2011 → 24 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Panzerkreuzer Potemkin - Eine Ouverture zur Neuvertonung durch Franz Reisecker
Hellmuth, T. (Redner/in)
17 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Zum Weiterleben der Ökonomischen Aufklärung nach 1800: Das Fallbeispiel Kurpfalz/Baden
Popplow, M. (Redner/in)
15 Sept. 2011 → 16 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Gegen den Größen-Wahn. Zu den Ideen Leopold Kohrs
Hiebl, E. (Invited speaker)
11 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Bischofshofener Zuwanderer erzählen: angekommen
Embacher, H. (Sonstige)
9 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Europa und der 11. September
Embacher, H. (Sonstige)
6 Sept. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Zur Geschichte der Getreidegasse
Ammerer, G. (Redner/in)
22 Aug. 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Oberösterreich 1918-1938: Oberösterreich 1918-1938 Linz 1918-1938
Wagnleitner, R. (Projektleiter/in)
31 Juli 2011 → 31 Juli 2013Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Andere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
-
CLIOH-World Coordinating Committe Meeting Riga
Hiebl, E. (Organisator/in)
30 Juli 2011Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Encyclopedia of New Orleans (Fachzeitschrift)
Wagnleitner, R. (Mitglied im Editorial Board)
30 Juli 2011 → 28 Feb. 2018Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Herausgeber/innen Tätigkeit
-
Die Entstehung des Josephinischen Strafgesetzbuches 1787, 13. Internationaler Kongress zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Ammerer, G. (Redner/in)
25 Juli 2011 → 29 Juli 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Endangered Children in the Miracle Collection of Maria Luggau in Carinthia (1700–1800)
Lobenwein, E. (Redner/in)
25 Juli 2011 → 29 Juli 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Internationaler Kongress zur Erforschung des 18. Jahrhunderts. Kodifikationen im Habsburgerreich des 18. Jahrhunderts 2011
Ammerer, G. (Organisator/in)
25 Juli 2011 → 29 Juli 2011Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Beyond time - Inmates in Places of Custody (gemeinsam mit Martin Scheutz)
Weiss, A. S. (Redner/in)
25 Juli 2011 → 29 Juli 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Bevölkerungssoziologie und Ethnizität. Historisch-demographische Minderheitenforschung in Österreich, ca. 1918-1938
Pinwinkler, A. (Redner/in)
24 Juli 2011 → 25 Juli 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Curricularkommission Lehramt, Universität Salzburg (Externe Organisation)
Hellmuth, T. (Vorsitzende/r)
1 Juli 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer Institution
-
Verein für Sozialgeschichte der Medizin (Externe Organisation)
Weiss, A. (Leitungsfunktion)
1 Juli 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied einer Institution
-
Poetry as a Source for the History of Technology: Translating and Understanding Hong Zikui's "Daye Fu" (Rhapsody of the Great Smelting)
Jost, A. (Redner/in)
Juli 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Ein Theater der Weisheit: Christine de Pisan inszeniert Karl V. von Frankreich
Brauer, M. (Redner/in)
30 Juni 2011 → 3 Juli 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Salzburg: Italiener in Wolfsburg. Berichte, Darstellungen und Meinungen in der lokalen Presse (1962-1973)
Prontera, G. (Redner/in)
24 Juni 2011 → 25 Juni 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Aufarbeitung des Nachlasses von Leopold Kohr
Giedenbacher, E. (Redner/in)
16 Juni 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Weisheit, Wissen und Politik im späten Mittelalter am Beispiel Karls V. von Frankreich (1364-1380)
Brauer, M. (Redner/in)
16 Juni 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
The crisis of the welfare state before and after 1989. Vortrag im Workshop From the Other Europe to the New Europe: The Transformation in a Historical Perspective
Boyer, C. (Gastvortragende/r)
15 Juni 2011 → …Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Remote riverbasin areas as extended urban hinterlands: Identifying regional and superregional factors fo river use and alteration in the early modern catchment of the Danube km 2600 to 2130
Knoll, M. (Redner/in)
Juni 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Reuse Seen in the Longue Durée
Stöger, G. (Redner/in)
27 Mai 2011 → 29 Mai 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Buchpräsentation mit Filmbeispielen
Schmoller, A. (Organisator/in)
26 Mai 2011Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Das europäische Mittelalter im Geflecht der Welt. Integrative und desintegrative Effekte von Migrationen 2011
Brauer, M. (Organisator/in)
25 Mai 2011 → 28 Mai 2011Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Syrien 2010 - Gastvortrag im Rahmen der LV Der Nahe Osten vom Ende des 1. Weltkrieges bis zur ägyptischen Revolution 2011 (Leiterin: Ao. Prof. Dr. Helga Embacher)
Schmoller, A. (Gastvortragende/r)
24 Mai 2011 → …Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Gipfeldamen - Geschlechterarrangements, mediale Inszenierungen und symbolische Bühnen der Wiener Gipfelgespräche 1961
Bauer, I. (Redner/in)
19 Mai 2011 → 21 Mai 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Politische Leitvorstellungen des Adels bei frühneuzeitlichen Unruhen
Strohmeyer, A. (Redner/in)
18 Mai 2011 → 20 Mai 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Impulsreferat zur Evaluierung der Buchreihe Edition Weltregionen - Konzept und Umsetzung, Workshop Weltregionen und Globalgeschichte mit HerausgerInnen-Sitzung der Edition Weltregionen
Boyer, C. (Gastvortragende/r)
13 Mai 2011 → …Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Die Enteignung der Bibliothek des Katholischen Hochsculvereins in Salzburg - Ausdruck eines Kulturkampfes zwischen politischen Kahtolizismus und Nationalsozialismus
Embacher, H. (Redner/in)
9 Mai 2011 → 11 Mai 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Der hinterlassene Fingerabdruck des Ahnenerbes. Ein brisantes Kapitel der Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Salzburg
Schmoller, A. (Redner/in)
9 Mai 2011 → 11 Mai 2011Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Red de Estudios Superiores Asia Pacífico (Fachzeitschrift)
Schottenhammer, A. (Ko-Editor/in)
19 Apr. 2011 → …Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Herausgeber/innen Tätigkeit