Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 350 – 400 von 3.581 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Vergessene Opfer? Verfolgung von 'Asozialen' und Homosexuellen im Nationalsozialismus
Reiter, M. (Organisator/in), Halbmayr, B. (Kommentator/in, Diskutant/in) & Brunner, A. (Kommentator/in, Diskutant/in)
20 Nov. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Vergessene Opfer? Verfolgung von 'Asozialen' und Homosexuellen im Nationalsozialismus
Reiter, M. (Moderator/in), Halbmayr, B. (Kommentator/in, Diskutant/in) & Brunner, A. (Kommentator/in, Diskutant/in)
20 Nov. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
Kontinuitäten und Diskontinuitäten im österreichischen Hochschulsystem anhand der Biografie des Prähistorikers Oswald Menghin
Obermair, R. (Redner/in)
14 Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Burgen digital erschließen – Projekte Hohensalzburg digital und Inventaria
Tangerner, E. A. (Redner/in), Gruber-Tokic, E. (Redner/in), Antenhofer, C. (Redner/in), Zedlacher, S. (Redner/in) & Brandstätter, W. (Redner/in)
13 Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Südafrika-Netzwerke und Pro-Apartheid-Aktivismus im Umfeld der Zeitschrift 'Nation Europa' ab den 1950er Jahren
Dafinger, J. (Redner/in)
10 Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Eurokommunismus. Linke Politik im Spannungsfeld des Kalten Krieges
Prontera, G. (Redner/in)
10 Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Regionalgeschichte: Perspektive? Methode? Gegenstand?
Knoll, M. (Redner/in)
9 Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Deutsche und österreichische Jüdinnen im Shanghaier Exil. Geschlechterbeziehungen unter Extrembedingungen, Vortrag am Jüdischen Gemeindezentrum Regensburg, organisiert von Esther Gajek, Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft Universität Regensburg
Embacher, H. (Redner/in)
8 Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Präsentation der Publikation: Region und Saison in der Tourismusgeschichte / Regione e stagione nella storia del turismo, Geschichte und Region / Storia e regione 32/1 (2023)
Margreiter, H. (Redner/in), Raspadori, P. (Redner/in), Runggaldier, I. (Redner/in) & Scharf, K. (Redner/in)
8 Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Public History in der Region
Obermair, R. (Mitwirkende/r)
6 Nov. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
Diskussion: Public History in der Region
Obermair, R. (Organisator/in) & Kühberger, C. (Organisator/in)
6 Nov. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Chilufim: Zeitschrift für Jüdische Kulturgeschichte (Fachzeitschrift)
Embacher, H. (Reviewer)
1 Nov. 2023 → 15 Nov. 2023Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Peer-review von Publikationen
-
Women at fascist solemnities
Kühberger, C. (Redner/in)
Nov. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Freunde der Salzburger Geschichte (Externe Organisation)
Wiesinger, A.-K. (Mitglied)
Nov. 2023 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied eines Forschungsnetzwerks
-
Dynastic Continuity in an Age of Crisis? The Habsburgs in the Revolutionary and Napoleonic Wars (1792-1815)
Cole, L. (Berater/in)
Nov. 2023 → Okt. 2026Aktivität: Beratung und Gutachten › Beratende Tätigkeit
-
Travelling artefacts, taste, and consumption: Habsburg Diplomats in Madrid and Constantinople (l6th and 17th centuries)
Strohmeyer, A. (Redner/in)
27 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Travelling artifacts, taste, and consumption
Strohmeyer, A. (Mitwirkende/r) & Pelizaeus, L. (Mitwirkende/r)
26 Okt. 2023 → 28 Okt. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Between lists, books and catalogues – How to handle inventories as historical sources
Antenhofer, C. (Redner/in)
25 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Vortrag zu Israel/Palästina und Teilnahme am Expert:innengespräch zur aktuellen Situation in Israel und dem Gazastreifen, Moderation Margit Reiter, weitere Teilnehmer:in: Dr. Katarina Bachleitner, Mag. Hasan Softic, organisiert vom Fachbereich Geschichte und Politikwissenschaft, Universität Salzburg
Embacher, H. (Redner/in)
23 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Workshop: Ethnotypes and Wartime Propaganda in the 20th Century
Cole, L. (Redner/in)
23 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Geschichte zwischen Wissenschaft und Kunst
Horejs, M. (Organisator/in), Etzemüller, T. (Mitwirkende/r) & Eder, C. (Mitwirkende/r)
23 Okt. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Geschichte zwischen Wissenschaft und Kunst
Horejs, M. (Präsentator/in), Etzemüller, T. (Redner/in) & Eder, C. (Redner/in)
23 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Überblick über den Nahostkonflikt, Vortrag gehalten auf der Tagung "Pädagogische Herausforderungen zum Umgang mit dem Krieg gegen Israel", organisiert von PH Wien
Embacher, H. (Redner/in)
19 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Viridis Visconti as Habsburgian widow. Female agency and networks of Habsburg princesses of the 15th century
Antenhofer, C. (Redner/in)
19 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Perceptions of the Arctic in Biji literature of the Yuan period
Jost, A. (Redner/in)
17 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Wie können wir über den Nahost Konflikt sprechen, Vortragsreihe Jugendrotkreuz
Embacher, H. (Redner/in)
13 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Austrian Politics and Society 1919 – 1955
Obermair, R. (Redner/in)
12 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Klösterliche Weinlesehöfe in der Wachau
Gruber, E. (Redner/in) & Kuhn, S. (Redner/in)
11 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Teilnahme an Podiumsdiskussion zum Antisemitismus anlässlich der Tagung „Die Wiener Medizin und der akademische Antisemitismus – 1948 bis 1938“
Embacher, H. (Redner/in)
10 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Habilitationskommission Elisabeth Gruber
Antenhofer, C. (Vorsitz)
9 Okt. 2023 → …Aktivität: Prüfungs- und Kommissionstätigkeit › Habilitationskommission
-
Of Wolves and Men: Investigating Medial Self-Representations from South Tyrol
Margreiter, H. (Redner/in)
8 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Berufungskommission Professur Geschichte des Mittelalters und Historische Grundwissenschaften
Antenhofer, C. (Mitglied)
5 Okt. 2023 → …Aktivität: Prüfungs- und Kommissionstätigkeit › Berufungskommission
-
Digital Scholarly Edition of Sources on Habsburg-Ottoman Diplomacy 1500–1918: The Intermediality of Diplomatic Travelogues
Strohmeyer, A. (Redner/in)
5 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Materielle Kloster-Welten: Realienkunde und Ordensgeschichte im Dialog
Gruber, E. (Redner/in)
4 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Autonomie, Assimilation, Gewalt und Zwang. Wie Staaten mit ihren Minderheiten umgehen.
Cole, L. (Mitwirkende/r)
4 Okt. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
Autonomie, Assimilation, Gewalt und Zwang. Wie Staaten mit ihren Minderheiten umgehen.
Hiebl, E. (Organisator/in) & Cole, L. (Organisator/in)
4 Okt. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Einführung: Dazzling Data – Digital Humanities in der Mediävistik und Frühneuzeitforschung
Nicka, I. (Keynote speaker), Zeppezauer-Wachauer, K. (Keynote speaker) & Färberböck, P. (Keynote speaker)
2 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Bestandsaufnahme? Tiroler Burginventare als Quellen für Raumstruktur und -nutzung
Tangerner, E. A. (Redner/in)
2 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Hohensalzburg im Spiegel frühneuzeitlicher Inventare als Quellen zur Rekonstruktion historischer Raumstrukturen und Raumfunktionen
Brandstätter, W. (Redner/in)
2 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Orte des Gedenkens
Obermair, R. (Mitwirkende/r)
2 Okt. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
INVENTARIA – P 35988-G. The Making of Inventories as Social Practice
Antenhofer, C. (Redner/in), Tangerner, E. A. (Redner/in) & Rampl, G. (Redner/in)
2 Okt. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Dazzling Data. Digital Humanities in der Mediävistik und Frühneuzeitforschung
Nicka, I. (Organisator/in), Zeppezauer-Wachauer, K. (Organisator/in) & Färberböck, P. (Organisator/in)
2 Okt. 2023 → 29 Jan. 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
Datei -
Gesellschaft für Globalgeschichte e.V. (Externe Organisation)
Müller, M. (Mitglied)
Okt. 2023Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied eines Forschungsnetzwerks
-
historioPLUS. E-Journal für Arbeiten von Studierenden des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Fachzeitschrift)
Müller, M. (Reviewer)
Okt. 2023 → …Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Peer-review von Publikationen
-
Habilitationskommission Elisabeth Gruber
Oetzel, L. (Mitglied)
Okt. 2023 → Jan. 2024Aktivität: Prüfungs- und Kommissionstätigkeit › Habilitationskommission
-
historioPLUS. E-Journal für Arbeiten von Studierenden des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Fachzeitschrift)
Blecha, L. (Reviewer)
Okt. 2023 → …Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Peer-review von Publikationen
-
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (Fachzeitschrift)
Kühberger, C. (Reviewer)
Okt. 2023Aktivität: Peer-review von Publikationen und Herausgeber/innen Tätigkeiten › Peer-review von Publikationen
-
Erinnerungskultur zum Widerstand gegen das NS-Regime
Obermair, R. (Redner/in)
30 Sept. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Zusammenfassung
Antenhofer, C. (Redner/in)
29 Sept. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Bathing and Body Culture in late medieval written sources
Antenhofer, C. (Redner/in)
26 Sept. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art