Philosophie an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät

Filter
Kapitel in einem Sammelband

Suchergebnisse

  • 2008

    Kinder blicken dich an

    Neumaier, O., 2008, Marie-Jo Lafontaine: Tu finiras de rire avant l'aurore. Blou: Monografik Ed., S. 179-192

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Out of One's Mind Theatre

    Titel in Übersetzung: Out of One's Mind TheatreNeumaier, O. & Teters, D., 2008, Metamorphoses of the Mind. Teters, D. (Hrsg.). Riga: Latvian Academy of Culture, S. 10-18

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Unreasonable Reason

    Titel in Übersetzung: Unreasonable ReasonNeumaier, O., 2008, Metamorphoses of the Mind. Teters, D. (Hrsg.). Riga: Latvian Academy of Culture, S. 50-62

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Unsterbliche Werke der Musik – Vergängliche Schöpfungen der Baukunst. Zum Werkbegriff in Musik und Architektur

    Landerer, C., 2008, Der Werkbegriff in den Künsten. Heidelberg: Universitaetsverlag Winter, (Wissenschaft und Kunst).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Why Are We Morally Responsible for Ourselves?

    Titel in Übersetzung: Why Are We Morally Responsible for Ourselves?Neumaier, O., 2008, Logos and Language. Essays in Honour of Julius Moravcsik. D.Føllesdal & J.Woods (Hrsg.). London: College Publications, S. 49-69 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 2007

    File Change Semantics for Preschoolers: Alternative naming and belief understanding

    Perner, J. & Brandl, J. L., 22 März 2007, Making Minds: The shaping of human minds through social context. Hauf, P. & Försterling, F. (Hrsg.). Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, S. 259-275 17 S. (Benjamins Current Topics; Band 4).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Bernard Bolzano

    Titel in Übersetzung: Bernard BolzanoMorscher, E., 2007, Stanford Encyclopedia of Philosophy. Stanford, 80 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 'Der Liebling meines Herzens'. Bernard Bolzano und Friedrich Schiller

    Neumaier, O., 2007, Götterfunken. Friedrich Schiller zwischen Antike und Moderne, Bd.2: Begegnungen mit Schiller. S.Düll (Hrsg.). Hildesheim: Olms, S. 202-218

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Dilemma di Newcomb, onniscienza e mondi possibili

    Titel in Übersetzung: Dilemma di Newcomb, onniscienza e mondi possibiliCiprotti, N., 2007, Identita personale, liberta e realismo morale. Studi in onore di Robert Nozick (eds.: G. Pellegrino, I. Salvatore). Roma: Luiss University Press, S. 211-224 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Einleitung

    Reicher, M., 2007, Fiktion, Wahrheit, Wirklichkeit. Philosophische Grundlagen der Literaturtheorie. Paderborn: Mentis, S. 7-20

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Etwas anderes tun können. Moralische Verantwortung und Handlungsfreiheit

    Neumaier, O., 2007, Freiheit in philosophischer, neurowissenschaftlicher und psychotherapeutischer Perspektive. Bauer, E. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 191-214

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Fehlen - Irren - Täuschen - Trügen

    Neumaier, O., 2007, Fehler und Irrtümer in den Wissenschaften. O.Neumaier (Hrsg.). Wien & Münser: LIT Verlag, S. 7-10

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Kritisches Denken im Psychologie- und Philosophie-Unterricht

    Patry, P., 2007, Pädagogisches Handeln: Balancing zwischen Theorie und Praxis. Beiträge zur Wirksamkeitsforschung in pädagogisch-psychologischem Kontext. Landau: Verlag Empirische Pädagogik, S. 19-29 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Logische Aspekte des Sollens

    Kleinknecht, R., 2007, Persuasion und Wissenschaft. Wien, S. 301–317

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Nächstenliebe – Fernstenliebe

    Zecha, G., 2007, Horst Bürkle, Drago Pintaric (Hrsg.): Denken im Raum des Heiligen. München: EOS-Verlag, S. 421–435

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Ohne Probleme keine Erkenntnis, ohne Irrtümer kein Fortschritt

    Zecha, G., 2007, Fehler und Irrtümer in den Wissenschaften. Neumaier, O. (Hrsg.). Münster-Wien: LIT Verlag, S. 11-29

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Onnipotenza assoluta e ristretta

    Titel in Übersetzung: Onnipotenza assoluta e ristrettaCiprotti, N., 2007, Il problema dei fondamenti (ed.: A. Strumia). Siena: Cantagalli, S. 93-115 22 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Opening the Road to Values Education

    Titel in Übersetzung: Opening the Road to Values EducationZecha, G., 2007, David N. Aspin, Judith D. Chapman (eds.): Values Education and Lifelong Learning: Principles, Policies, Programmes. Dordrecht, The Netherlands: Springer Verlag, S. 48-60 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Psychologische Erklärungen für Irrtümer in Wissenschaft und Nichtwissenschaft

    Patry, P., 2007, Fehler und Irrtümer in den Wissenschaften. Wien: LIT Verlag, S. 245-272

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • The Ethics of Reciprocity: Suitable for Applied Ethics?

    Titel in Übersetzung: The Ethics of Reciprocity: Suitable for Applied Ethics?Zecha, G., 2007, Daniela Fobelová, Robert K. Ukrop (eds.): Applied Ethics in Theory and Practice. Banská Bystrica, Slowakei: DALI-BB, S. 9-19

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • The Unmysteriousness of Consciousness: A Case Study in Naturalistic Philosophy

    Titel in Übersetzung: The Unmysteriousness of Consciousness: A Case Study in Naturalistic PhilosophyBrandl, J., 2007, How Successful is Naturalism?. Frankfurt: Ontos Verlag, S. 243-266 24 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Was ist fiktionale Rede?

    Currie, G. (Übersetzer/in) & Reicher, M. (Übersetzer/in), 2007, Fiktion, Wahrheit, Wirklichkeit. Philosophische Grundlagen der Literaturtheorie. Paderborn: Mentis, S. 37-53

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Wie ist der Begriff der logischen Folge für normative Sätze definierbar?

    Kamitz, R., 2007, Persuasion und Wissenschaft - Aktuelle Fragestellungen von Rhetorik und Argumentationstheorie. Wien: LIT Verlag, S. 279-300

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Wissenschaftstheoretische Aspekte der Interdisziplinarität

    Kleinknecht, R., 2007, “Sie” und “Er” interdisziplinär. Berlin

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Zur Begründung moralischer Verantwortung als Pflicht

    Neumaier, O., 2007, Persuasion und Wissenschaft. Aktuelle Fragestellungen von Rhetorik und Argumentationstheorie. G.Kreuzbauer, N. G. & Hiebl, E. (Hrsg.). Wien & Münser: LIT Verlag, S. 319-333

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Zur Würde nichtmenschlicher Lebewesen

    Siegetsleitner, A. & Siegetsleitner, A., 2007, Eine Würde für alle Lebewesen?. München: Herbert Utz, S. 103-118 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • “Alle logischen Sätze sind analytisch”: ein zweideutiges Dogma

    Morscher, E., 2007, Logik, Begriff, Prinzipien des Handelns/Logic, Concepts, Principles of action. Paderborn: Mentis, S. 81–94

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • „Vertritt der junge Moritz Schlick in seiner Lebensweisheit eine

    Siegetsleitner, A., 2007, Abstracts zum 8. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie. Graz, 1 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 2006

    Alexius von Meinong: Über Gegenstände, Annahmen und Werte

    Reicher, M., 2006, Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften, Band 6.2: Philosophie und Religion: Gott, Sein und Sollen. Hg. von Karl Acham. Wien: Passagen, S. 187-205

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Austrian Aesthetics

    Titel in Übersetzung: Austrian AestheticsReicher, M., 2006, Austrian Philosophy and Analytic Philosophy, hg. von Mark Textor. London: Routledge, S. 293-323

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Der Wertbegriff und das Wertfreiheitspostulat

    Zecha, G., 2006, Werte in den Wissenschaften. 100 Jahre Max Weber. Zecha, G. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 109–134

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Deskriptive Argumente und Argumenthierarchien

    Dorn, G., 2006, Argumentation in Theorie und Praxis. Wien: LIT Verlag, S. 167–201 35 S. (Salzburger Beiträge zu Rhetorik und Argumentationstheorie).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Ethische und ästhetische Wertungen und Werte

    Morscher, E., 2006, Ästhetik und Ethik in der Medizin. Weimar, S. 12–25

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Heilen als Kunst und Kunst als Heilen

    Neumaier, O., 2006, Ästhetik und Ethik in der Medizin. Hg. von Dietrich von Engelhardt und Felix Unger. Weimar: edition weimar, S. 83-107

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Ist der Mensch das Maß aller Dinge?

    Neumaier, O., 2006, Das Maß aller Dinge und der Mensch. Hg. von Rupprecht Düll. Möhnesee: Bibliopolis, S. 1-15

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Karl Rahner und die Philosophie

    Morscher, E., 2006, European Academy of Sciences & Arts: Activities 2005. S. 44–60

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Nonexistent Objects

    Titel in Übersetzung: Nonexistent ObjectsReicher, M., 2006, Stanford Encyclopedia of Philosophy, hg. von Edward N. Zalta.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • The great divide within austrian Philosophy: The synthetic a priori

    Titel in Übersetzung: The great divide within austrian Philosophy: The synthetic a prioriMorscher, E., 2006, The Austrian Contribution to Analytic Philosophy. London-New York, S. 250-263

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 'Two Interpretations of 'According to a Story''

    Titel in Übersetzung: 'Two Interpretations of 'According to a Story''Reicher, M., 2006, Modes of Existence. Papers in Ontology and Philosophical Logic, hg. von Andrea Bottani und Richard Davies. Frankfurt/Main: Ontos, S. 153-172

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Überlegungen zu einer Paradoxie des rationalen Glaubens

    Kamitz, R., 2006, Salzburger Beiträge zur Rhetorik und Argumentation. Wien: LIT Verlag, S. 41-55

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 2005

    Die Idee kulturübergreifender Grundwerte und Menschenrechte: ein Paradoxon?

    Morscher, E., 2005, Bioethik und kulturelle Pluralität. Die südosteuropäische Perspektive. Sankt Augustin, S. 50–64

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Eduard Winter und seine Bedeutung für die Österreichische Geistesgeschichte

    Ganthaler, H., 2005, Verdrängter Humanismus – Verzögerte Aufklärung, Bd. IV, Im Schatten der Totalitarismen. Vom philosophischen Empirismus zur kritischen Anthropologie. Philosophie in Österreich 1920-1951. Wien: facultas Universitätsverlag, Band Michael Benedikt, Reinhold Knoll, Cornelius Zehetner (Hg.). S. 364-374

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Einführung

    Siegetsleitner, A., Knoepffler, N. & Siegetsleitner, A., 2005, Menschenwürde im interkulturellen Dialog. Freiburg i. Br., München: Karl Alber, S. 9–16 8 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Ernst Mally

    Titel in Übersetzung: Ernst MallyHieke, A. & Zecha, G., 2005, The Stanford Encyclopedia of Philosophy.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Ethik und Internet: Probleme und Regeln für den Internetnutzer

    Zecha, G., 2005, Neue Kultur(en) durch Neue Medien(?) Das Beispiel Internet. Banse, G. (Hrsg.). Berlin: Trafo Verlag, S. 97-112 (Network Cultural Diversity and New Media; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Fehler können nützlich sein: ethische und pädagogische Aspekte

    Zecha, G., 2005, Wege zur Begabungsförderung. Schmid, G. (Hrsg.). Wien: Sir-Karl-Popper-Schule, S. 16-25

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortlichkeit

    O'Neill, O. (Übersetzer/in) & Neumaier, O. (Übersetzer/in), 2005, Gerechtigkeit. Auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Frankfurt/M. & Lancaster: Ontos, Band Otto Neumaier, Clemens Sedmak & Michael Zichy (Hg.). S. 33-55 238 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Gerechtigkeit oder 'Soziale Regulierung'? Der Status von Gerechtigkeitsprinzipien

    Ronzoni, M. (Übersetzer/in) & Neumaier, O. (Übersetzer/in), 2005, Gerechtigkeit. Auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Frankfurt/M. & Lancaster: Ontos, Band Otto Neumaier, Clemens Sedmak & Michael Zichy (Hg.). S. 139-153 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Hunger nach Gerechtigkeit

    Otto Neumaier, C. S., Zichy, M. & Neumaier, O., 2005, Gerechtigkeit. Auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Frankfurt & Lancaster: Ontos, Band Otto Neumaier, Clemens Sedmak & Michael Zichy (Hg.). S. 7-11 5 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 'Ich bin gegenwärtig nicht anwesend.” Philosophische Bemerkungen zum Text eines Telefonanrufbeantworters

    Morscher, E., 2005, Quasi-Festschrift für Reinhard Kleinknecht. Ansichten, Einsichten und andere wohlwollende Gedanken zum 60. Geburtstag unseres scharfsinnigen Freundes. Salzburg, S. 158–173

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed