Philosophie an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät

Filter
Kapitel in einem Sammelband

Suchergebnisse

  • 2002

    Philosophical Foundations for Professional Codes of Ethics, Including Business Ethics

    Titel in Übersetzung: Philosophical Foundations for Professional Codes of Ethics, Including Business EthicsZecha, G., 2002, Nijole Vasiljeviene, Ronald Jeurissen (eds.): Business Ethics: From Theory to Practice. Vilnius: Vilnius University Press, S. 92-120

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Poppers Begriff der Wahrheitsnähe. Ein Rekonstruktionsversuch

    Hieke, A., 2002, Was wir Karl R. Popper und seiner Philosophie verdanken. Sankt Augustin: Academia Verlag, S. 219-236

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Toleranz: Eine Begriffsanalyse

    Morscher, E., 2002, Interpretation und Argument. Linneweber-Lammerskitten, H. & Mohr, G. (Hrsg.). Würzburg, S. S. 337–343

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Water and the River Danube: The Philosophical Dimension

    Titel in Übersetzung: Water and the River Danube: The Philosophical DimensionMorscher, E., 2002, Peter A. Wilderer, Bence Huba und Thilo Kötzle (Hg.): Water in Europe. The Danube River: Life Line of Greater Europe. Hildesheim-Zürich-New York, S. S. 41–49

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • What is Applied Ethics? Does Modern Business Ethics Require New Moral Principles?

    Titel in Übersetzung: What is Applied Ethics? Does Modern Business Ethics Require New Moral Principles?Ganthaler, H., 2002, Business Ethics: From Theory to Practice. Vilnius: Vilnius University, Band Nijole Vasiljeviene, Ronald Jeurissen (eds.). S. 19-30

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 2001

    Application procect section 10. Title: Generalized evolution theory as a unifying paradigm for (non-physical) sciences and ist applications

    Titel in Übersetzung: Application procect section 10. Title: Generalized evolution theory as a unifying paradigm for (non-physical) sciences and ist applicationsSchurz, G., Patry, J.-L., Strack, H.-B. & Weingartner, P., 2001, Pluralism of theories and paradigms within and among sciences: Rivalry, or exclusion, or cooperation. SFB-application for continuation. Schurz, G. (Hrsg.). Salzburg: University of Salzburg, S. 444-458

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Bolzanos Ethik

    Titel in Übersetzung: Bolzanos EthikMorscher, E., 2001, Die Bedeutung Bernard Bolzanos für die Gegenwart. Akten des Internationalen Symposiums 30. Oktober–1. November 2001 in Prag. Strasser, K. F. (Hrsg.). Prag, S. S. 37–78

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Die Sein-Sollen-Dichotomie im Logischen Positivismus und im Rechtspositivismus

    Morscher, E., 2001, Logischer Empirismus und Reine Rechtslehre. Beziehungen zwischen dem Wiener Kreis und der Hans Kelsen-Schule. Wien-New York, S. S. 45–116

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Educational Leadership Challenges in a Democratic Society

    Titel in Übersetzung: Educational Leadership Challenges in a Democratic SocietyZecha, G., 2001, The Empowerment of School Leaders Through Democratic Values. Steyn, J. (Hrsg.). Johannesburg: Konrad-Adenauer-Stiftung, S. 11-18

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Ernst Mally (1879-1944)

    Titel in Übersetzung: Ernst Mally (1879-1944)Zecha, G., 2001, Liliane Albertazzi, Dale Jacquette, Roberto Poli (eds.): The School of Alexius Meinong. Aldershot, UK: Ashgate, S. 191-203

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • How Can ‘a exists’ be False?

    Titel in Übersetzung: How Can ‘a exists’ be False?Morscher, E., 2001, Albert Newen, Ulrich Nortmann und Rainer Stuhlmann-Laeisz (Hg.): Building on Frege. New Essays on Sense, Content, and Concept. Stanford, S. S. 231–250

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Kann und soll sich die Philosophiegeschichte auf “nackte Tatsachen” beschränken?

    Morscher, E., 2001, Gerhard Ammerer, Christian Rohr und Alfred Stefan Weiß (Hg.): Tradition und Wandel. Beiträge zur Kirchen-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte. Festschrift für Heinz Dopsch. Wien-München, S. S. 452–475

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Meinongs’s Theory of Meaning

    Titel in Übersetzung: Meinongs’s Theory of MeaningMorscher, E., 2001, Liliana Albertazzi, Dale Jauette und Roberto Poli (Hg.): The School of Alexius Meinong. Aldershot-Burlington/USA-Singapore-Sydney, S. S. 427–455

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Über die Propositionalisierung von Normen

    Zecha, G., 2001, Rainer Born, Otto Neumaier (Hrsg.): Philosophie - Wirtschaft - Politik: miteinander denken - voneinander lernen. Akten des VI. Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie, Linz, 1.-4. Juni 2000. Wien: öbv-hpt, S. 589-594

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • Welche Stufe der Rationalität ist in Recht und Ethik erreichbar und wünschenswert?

    Morscher, E., 2001, Rationality and Irrationality. Brogaard, B. & Smith, B. (Hrsg.). Wien, S. S. 199–223

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 2000

    Das Spiel mit der Antike wird ernst: Ist der Mensch wirklich das Maß aller Dinge?

    Zecha, G., 2000, Siegrid Düll, Otto Neumaier, Gerhard Zecha (Hrsg.): Das Spiel mit der Antike. Möhnesee: Bibliopolis, S. 19-39

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 1997

    Medizinethische Probleme bezüglich Anfang und Ende des menschlichen Lebens

    Morscher, E., 1997, Anfang und Ende des Lebens. Beiträge zur Medizinischen Ethik. Ganthaler, H. & Neumaier, O. (Hrsg.). Sankt Augustin: Academia Verlag, S. S. 9–36 (Beiträge zur Angewandten Ethik; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

  • 1996

    Intentionality

    Brandl, J., 1996, The School of Franz Brentano. Albertazzi, L. (Hrsg.). S. 261-284

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Intrinsische und abgeleitete Intentionalität

    Brandl, J., 1996, Österreichische Philosophie. Schramm, A. (Hrsg.).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 1995

    Wittgenstein's Alleged Metaphysics of Mind

    Brandl, J., 1995, Wittgenstein: Mind and Language. Egidi, R. (Hrsg.). S. 47-56

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 1994

    Semantic Holism is Here to Stay

    Brandl, J., 1994, Holism. A Consumer's Guide. Lepore, E. (Hrsg.). S. 1-16

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Sharing Beliefs and the Myth of the Subjective

    Brandl, J., 1994, Language, Mind, and Epistemology. Preyer, G. (Hrsg.).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 1993

    Dummett on Criteria of Identity

    Brandl, J., 1993, Philosophie der Mathematik.. Czermak, J. (Hrsg.).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • How Relational are Davidson's Beliefs?

    Brandl, J., 1993, Reflecting Davidson. Stecker, R. (Hrsg.).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 1992

    Thomas G. Masaryk: Zum Gegenstand der Psychologie

    Brandl, J., 1992, T. G. Masaryk und die Brentano Schule. Zumr, J. & Binder, T. (Hrsg.). S. 29-41

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 1991

    Some Remarks on the Slingshot Argument

    Brandl, J., 1991, Advances of Scientific Philosophy. Dorn, G. & Schurz, G. (Hrsg.). S. 421-437

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • 1990

    Joseph Maria Bochenski (geb. 1902): Logik der Religion

    Morscher, E., 1990, Emerich Coreth, Walter M. Neidl und Georg Pfligersdorffer (Hg.): Christliche Philosophie im katholischen Denken des 19. und 20. Jahrhunderts. Graz-Wien-Köln, S. 341-352

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed