Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 28 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Prestige, Macht, Gewalt … und was diese Begriffe mit Sprache zu tun haben (können): ausgewählte Fallbeispiele.
Pöll, B. (Redner/in)
9 Nov. 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
La normativización de lenguas nacionales sin y con nación: el caso de Francia y de “Alemania”
Pöll, B. (Redner/in)
30 Sept. 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
La lexicografía del español pluricéntrico: una perspectiva global
Pöll, B. (Redner/in)
26 Mai 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Variation und Plurizentrik: Französisch in Nordamerika
Pöll, B. (Redner/in)
8 Dez. 2021Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Normen und Normkonstellationen des Französischen in Nordamerika
Pöll, B. (Redner/in)
18 Nov. 2021Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
El papel de los medios de comunicación en los procesos de normativización lingüística: ejemplos de lenguas pluricéntricas
Pöll, B. (Redner/in)
14 Apr. 2021Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Vom Erkennen und Wissen zum Tolerieren und Fördern? Varietätensensibilität bei Lehramtsstudierenden des Spanischen
Corti Arrarás, C. A. (Redner/in) & Pöll, B. (Redner/in)
30 Sept. 2020 → 1 Okt. 2020Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
El papel de los medios de comunicación para el cambio lingüístico y normativo
Pöll, B. (Redner/in)
18 Okt. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Formas de pluricentrismo en las lenguas europeas
Pöll, B. (Redner/in)
15 Okt. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Francismes – lusismos – españolismos : des marques d‘usage entre description lexicographique, velléités normatives et préoccupations identitaires.
Pöll, B. (Redner/in)
26 Apr. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Criss, c’est pas pire, le français québécois ! Petit portrait – non caricatural – d’une variété de français d’outre-mer.
Pöll, B. (Redner/in)
28 März 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
La morfología y la sintaxis de lo extremo: diferencias en la intensificación entre alemán y español
Pöll, B. (Redner/in)
8 Mai 2014 → 10 Mai 2014Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Sprachliche und ideologische Grenzziehungen: zum Problem der 'francismes' in gesamtromanischer Perspektive
Pöll, B. (Redner/in)
23 Sept. 2007 → 27 Sept. 2007Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Internationalisants contre aménagistes: petit essai danalyse dune guerre didéologies linguistiques.
Pöll, B. (Invited speaker)
12 Apr. 2007 → 15 Apr. 2007Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
La querelle autour de la norme du français québécois: quelques réflexions sur un débat de sourds.
Pöll, B. (Redner/in)
26 Sept. 2006 → 29 Sept. 2006Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Le métissage des modèles normatifs: les bons usages francophones et lascendant du français international
Pöll, B. (Invited speaker)
22 Sept. 2006Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Präsentation des Buches "Vocabula et vocabularia. Études de lexicologie et de (méta)lexicographie romanes en l'honneur du 60e anniversaire de Dieter Messner"
Pöll, B. (Redner/in)
4 Okt. 2002Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Prestige ouvert, prestige latent et prestige "de marque": la problématique du bon usage québécois
Pöll, B. (Redner/in)
22 März 2001Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
(Morpho-)Syntaktische Variation im Demonstrationsteil: eine vergleichende Analyse spanischer Lernerwörterbücher
Pöll, B. (Redner/in)
8 Dez. 2000 → 10 Dez. 2000Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Le français régional en Suisse romande. A propos des conceptualisations profanes et scientifiques du fait régional
Pöll, B. (Redner/in)
24 Nov. 2000Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Du français régional au français national ou: comment conceptualiser la variation de la langue commune en francophonie
Pöll, B. (Redner/in)
26 Sept. 2000Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
"Normes régionales et enseignement: le cas du français"
Pöll, B. (Redner/in)
16 Nov. 1999Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
"Français de référence et pluralité identitaire: un antagonisme inconciliable?"
Pöll, B. (Redner/in)
5 Nov. 1999Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
"Plurizentrische Sprachen im Fremdsprachenunterricht (am Beispiel des Französischen)"
Pöll, B. (Redner/in)
4 März 1999Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Das Französische außerhalb Frankreichs: zur Verwendung regionaler Normen im Unterricht
Pöll, B. (Redner/in)
26 Nov. 1998Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Normes régionales et enseignement: le cas du français
Pöll, B. (Redner/in)
23 Juli 1998 → 29 Juli 1998Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Base empírica e normatividade na lexicografia portuguesa (com especial referência a dicionários didácticos).
Pöll, B. (Redner/in)
6 Dez. 1997Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Sprachplanung und die Bedingungen ihres Erfolgs (am Beispiel von Galicien, Katalonien und Québec)
Pöll, B. (Redner/in)
18 Sept. 1997Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art