Projekte pro Jahr
-
Kapuzinerbibliothek: Übernahme & Einarbeitung Kapuzinerbibliotheksbestand
Schachl-Raber, U. (Projektleitung), Brandhuber, C. (Projektleitung), Pirringer, N. (Projektmitarbeiter/in), Essler, M. (Projektmitarbeiter/in) & Hauser, B. M. (Projektmitarbeiter/in)
2/05/23 → 31/07/26
Projekt: Forschung
-
Universitätsgeschichte: Aufarbeitung und Erweiterung des Fotoarchivs des Universitätsarchivs Salzburg in Hinblick auf das 400-Jahr-Jubiläum der PLUS
Schachl-Raber, U., Brandhuber, C. & Janatsch, A.
1/07/19 → 31/12/21
Projekt: Forschung
Publikationen
-
"Plaudite doctores: Fæmina doctor adest!" – Eine Sponsionsrede an der Salzburger Benediktineruniversität über das Frauenstudium aus dem Jahr 1732
Brandhuber, C. & Fussl, M., 1 Okt. 2024, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. 2024, 135, S. 159–201 42 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Privilegien und Statuten der Salzburger Benediktineruniversität
Brandhuber, C. & Fussl, M., 1 Okt. 2023, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. 2023, 134, S. 163–301 138 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Spectaculum Deo – „Schauspiel für Gott!“. Einführung zum Salzburger Universitätstheater
Brandhuber, C., 2023, Brandt Sigrid, Wozonig Thomas (Hg.): Wie sich Salzburg inszeniert. Vom Werden einer Musiktheaterstadt. Wien, S. 15-30 15 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
„Das Konterfei des Dichters“ – Die Hermann-Bahr-Bibliothek in der Universitätsbibliothek Salzburg
Brandhuber, C., 2023, Mittermayer Manfred, Judex Bernhard (Hg.): Hermann Bahr und Salzburg. Salzburg: Verlag Anton Pustet, S. 151–160 9 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Karl Forstner (1928–2018) – ein Nekrolog
Brandhuber, C., 2022, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 2020/2021, 160/161, S. 177-232Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
„Spuren der Serenissima in Salzburg“ im Rahmen der Tagung mit Gesprächskonzert „Erzbischof & Doge. Vielfältige Beziehungen zwischen Salzburg und Venedig zur Zeit der Fürsterzbischöfe“ des DomQuartier Salzburg
Brandhuber, C. (Redner/in)
7 Nov. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
„Die Theatergeschichte der Benediktineruniversität Salzburg“ im Rahmen der Jahrestagung der Sectio Historica und der Sectio Artium der Benediktinischen Akademie Salzburg
Brandhuber, C. (Redner/in)
4 Okt. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Langen Nacht der Museen 2023
Gitschthaler, I. (Mitwirkende/r), Koll, B. (Mitwirkende/r) & Brandhuber, C. (Mitwirkende/r)
7 Okt. 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Übergabe der Kapuzinerbibliothek an die Paris-Lodron- Universität Salzburg
Gitschthaler, I. (Mitwirkende/r), Brandhuber, C. (Mitwirkende/r), Koll, B. (Mitwirkende/r) & Graggaber, S. (Mitwirkende/r)
21 Juni 2023Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Das Sacellum der Universität Salzburg und seine Sitzgruft
Brandhuber, C. (Redner/in)
14 Dez. 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public