Projekte pro Jahr
Netzwerk
-
Smart Farming: Smart Farming - Digitalisierung und Wandel von Kommunikation, Alltag und Erwerbstätigkeit auf dem Bauernhof
15/08/22 → 31/07/25
Projekt: Forschung
-
DEGENET: Demokratiegefährdung durch Verschwörungserzählungen im Netz: Web- und Kommunikationsanalyse der Querdenkerbewegung in Österreich
Steinmaurer, T., Maier-Rabler, U., Peil, C., Drüeke, R. & Resch, B.
1/02/22 → 31/01/24
Projekt: Forschung
-
DEGENET: Demokratiegefährdung durch Verschwörungserzählungen im Netz: Web- und Kommunikationsanalyse der Querdenkerbewegung in Österreich
Steinmaurer, T., Maier-Rabler, U., Peil, C., Kirchhoff, S. & Resch, B.
1/02/22 → 31/01/24
Projekt: Forschung
-
DIGISKILLS: Digital Skills Austria
Steinmaurer, T., Maier-Rabler, U., Peil, C., Spencer-Smith, C., Kirchhoff, S., Winkler, P., Prandner, D. & Grünangerl, M.
1/02/22 → 30/09/22
Projekt: Forschung
-
DCLead: Joint Master in Digital Communication Leadership
Trappel, J., Grünangerl, M., Maier-Rabler, U., Peil, C., Sparviero, S. & Wilfinger, M.
1/12/14 → 31/03/15
Projekt: Mobilität & Lehre
-
Conceptualizing re-domestication: theoretical reflections and empirical findings to a neglected concept
Peil, C. & Röser, J., 2022, (Angenommen/Im Druck) The Routledge Handbook of Media and Technology Domestication. Hartmann, M. (Hrsg.). 1 Aufl. RoutledgeTitel in Übersetzung :Konzeptualisierung der Re-Domestizierung: theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu einem vernachlässigten Konzept Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Eintrag für Enzyklopädie/Lexikon › Forschung
-
How do Black Lives Matter? Zur visuellen Konstruktion von Protest in deutschsprachigen Tageszeitungen und auf Instagram
Drüeke, R., Peil, C. & Schreiber, M., 20 Apr. 2022, in: Studies in Communication Sciences. 22, 1, S. 129-147 19 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
Open Access -
Leben nach Zahlen: Editorial zu Ausgabe #14 von kommunikation.medien
Peil, C., Juli 2022, in: kommunikation.medien. 2022, 14, S. 1-5 5 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Open Access -
Digitale Resilienz
Peil, C., März 2021, 2 S.Publikation: Andere Beiträge › Sonstiger Beitrag › Forschung › Peer-reviewed
Open Access -
Pics – or it didn’t happen: Editorial zu Ausgabe #13 von kommunikation.medien
Peil, C. & Schreiber, M., Juli 2021, in: kommunikation.medien. 2021, 13, S. 1-6 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Open Access
Aktivitäten
-
Forschung und Lehre unter Krisenbedingungen: Wie sich die Covid-19-Pandemie auf die Arbeit und das Leben von Kommunikationswissenschaftler:innen ausgewirkt hat
Corinna Peil (Redner/in)
24 Nov. 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Smart farming. Datafication and everyday life in the countryside.
Ricarda Drüeke (Selected presenter) & Corinna Peil (Selected presenter)
19 Okt. 2022 → 22 Okt. 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Geschlecht, Gesundheit und Medien
Corinna Peil (Organisator/in)
5 Okt. 2022 → 7 Okt. 2022Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
ÖGGF Jahrestagung
Corinna Peil (Chair)
29 Sept. 2022Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Datafication on the Farm. An Exploration of changing practices of professional work and everyday life
Ricarda Drüeke (Redner/in) & Corinna Peil (Redner/in)
9 Mai 2022 → 12 Mai 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art