Projekte pro Jahr
Kooperationen
-
EXDIGIT: Excellence in Digital Sciences and Interdisciplinary Technologies
Horejs-Höck, J. (Projektleitung), Hüsing, N. (Projektleitung), Tscheligi, M. (Projektmitarbeiter/in), Bauer, C. (Projektmitarbeiter/in), Demir, C. (Projektmitarbeiter/in), Dong, Y. (Projektmitarbeiter/in), Faria Costa, J. (Projektmitarbeiter/in), Graf, F. (Projektmitarbeiter/in), Grilnberger, M. (Projektmitarbeiter/in), Hannibal, G. (Projektmitarbeiter/in), Katzlberger, D. (Projektmitarbeiter/in), Leschke, N. C. (Projektmitarbeiter/in), Linortner, M. (Projektmitarbeiter/in), Maislinger, L. (Projektmitarbeiter/in), Mocnik, F.-B. (Projektmitarbeiter/in), Pallas, F. (Projektmitarbeiter/in), Unterberger, E. (Projektmitarbeiter/in), Williams, M. C. (Projektmitarbeiter/in), Zimmermann, G. (Projektmitarbeiter/in), Carrozzo, A. E. (Projektmitarbeiter/in), Mehran, N. (Projektmitarbeiter/in) & Dabiri, Z. (Projektmitarbeiter/in)
1/04/22 → 31/03/28
Projekt: Forschung
-
InterRed: Mitn Redn kemman d'Leit z'somm ‒ mit Kindern die sprachliche Vielfalt in der Euregio Salzburg‒Berchtesgadener Land‒Traunstein erforschen, reflektieren und ausbauen
Kaiser, I. (Projektleitung), Unterberger, E. (Projektmitarbeiter/in), Ender, A. (Projektmitarbeiter/in), Pribyl-Resch, C. (Projektleitung) & Fuchs, E. N. (Projektleitung)
1/01/20 → 30/06/22
Projekt: Forschung
-
SpraViVe: Sprachliche Vielfalt verstehen, wertschätzen und ausbauen
Kaiser, I. (Projektleitung), Unterberger, E. (Projektmitarbeiter/in) & Ender, A. (Projektmitarbeiter/in)
1/10/19 → 31/12/23
Projekt: Forschung
-
Variantengrammatik des Standarddeutschen (Fortsetzung)
Elspaß, S. (Projektleitung), Engel, J. C. (Projektmitarbeiter/in), Maier, S. (Projektmitarbeiter/in) & Unterberger, E. (Projektmitarbeiter/in)
1/08/15 → 31/07/20
Projekt: Forschung
-
Wertschätzung sprachlicher Variation: Eine Untersuchung zur Veränderbarkeit von Spracheinstellungen im Deutschunterricht
Unterberger, E., 5 Dez. 2024, 1 Aufl. Bielefeld: wbv. 264 S. (Thema Sprache – Wissenschaft für den Unterricht)Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Buch › Forschung › Peer-reviewed
-
Soll man mit Kindern Dialekt oder Standarddeutsch sprechen? Die Vorteile innerer Mehrsprachigkeit in Kindererziehung und Schule
Unterberger, E. (Fotograf/in), 12 Okt. 2024Publikation: Elektronische/multimediale Veröffentlichungen › Artefakt
-
Sprachliche Vielfalt verstehen, wertschätzen, ausbauen
Unterberger, E., Pribyl-Resch, C., Ender, A. & Kaiser, I., 1 Okt. 2024, 500 S.Publikation: Andere Beiträge › Sonstiger Beitrag › Lehre
-
Auch Dialekt hat Regeln! Unterrichtsmaterialien zum Aufbau von Sprachbewusstheit im Deutschunterricht
Unterberger, E. & Pribyl-Resch, C., 1 Sept. 2024, Dialekt und innere Mehrsprachigkeit: Dialekt als Thema und Medium des Deutschunterrichts. Studien Verlag, Band 3. S. 108–118 10 S. (ide – informationen zur deutschdidaktik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Sprachliche Vielfalt im Deutschunterricht betrachten, untersuchen und reflektieren
Pribyl-Resch, C., Unterberger, E., Kaiser, I. & Ender, A., 2023, Standarddeutsch und Dialekt in der Schule. Hauser, S. & Schiesser, A. (Hrsg.). hep Verlag, (Mündlichkeit; Band 7).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
Preise
-
Salzburger Regionalitätspreis
Unterberger, E. (Empfänger/in), Kaiser, I. (Empfänger/in), Ender, A. (Empfänger/in), Pribyl-Resch, C. (Empfänger/in) & Fuchs, E. N. (Empfänger/in), 2021
Auszeichnung
-
Aktivitäten
-
Dialektsprechen im Deutschunterricht. Problem oder Chance?
Unterberger, E. (Redner/in)
4 Nov. 2024 → 8 Nov. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Tag der offenen Tür 2024
Wittner, J. (Organisator/in), Kapeller, E. E. (Mitwirkende/r), Assinger, T. (Mitwirkende/r), Mauser, P. (Mitwirkende/r), Frank, J. S. (Mitwirkende/r), Unterberger, E. (Mitwirkende/r) & Nießl, D. A. (Mitwirkende/r)
13 März 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
Klassennetzwerke und Spracheinstellungen: Einblicke in die Einbindung von Jugendlichen mit Deutsch als Zweitsprache und ihren Umgang mit Dialekt und Standardsprache
Unterberger, E. (Redner/in) & Ender, A. (Redner/in)
13 Sept. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Begutachtung von Schulbüchern und wissenschaftliche Beratung
Kaiser, I. (Gutachter/in), Ender, A. (Gutachter/in), Unterberger, E. (Gutachter/in) & Pribyl-Resch, C. (Gutachter/in)
2023 → …Aktivität: Beratung und Gutachten › Beratende Tätigkeit
-
Sprachliche Vielfalt im Deutschunterricht – Mehrsprachigkeit als natürliche Dimension von Diversität
Unterberger, E. (Redner/in) & Pribyl-Resch, C. (Redner/in)
25 Okt. 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
Presse/Medien
-
-
Studium wirkt sich stark auf Sprache aus
Wirtz, M., Unterberger, E. & Pickl, S.
5/06/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
Wie Einschnitte im Leben die Sprache beeinflussen: Salzburger Sprachforscher präsentieren Studienergebnisse
Wirtz, M., Unterberger, E. & Pickl, S.
5/06/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
Projekthomepage SpraViVe - InterRed
Kaiser, I., Unterberger, E., Ender, A. & Pribyl-Resch, C.
1/01/21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Das Potential innerer Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht
11/12/20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien