Projekte pro Jahr
Netzwerk
Projekte
-
EvalGruKo: Prozessevaluation des BMBWF-Projekts 'Grundkompetenzen absichern'
1/10/18 → 31/12/22
Projekt: Forschung
-
EBeStuB: Empirisch gestützte Beratung bei der Studien- und Berufswahl
1/06/16 → 31/05/18
Projekt: Forschung
-
Kulturen der Implementierung von Bildungsstandards in österreichischen Schulen
22/12/15 → 22/12/18
Projekt: Forschung
-
Führung des Konsortiums und Erstellung eines Evaluationsberichts über die Neue Mittelschule (NMS)
Eder, F., Hofmann, F. & Oberwimmer, K.
1/07/13 → 28/02/15
Projekt: Forschung
Publikationen
-
Gehört Dazugehören zu Schulentwicklung dazu? Die Relevanz von Schulleitungshandeln und sozialer Einbindung für die Projektakzeptanz von Schulentwicklungsinitiativen
Carmignola, M., Martinek, D. & Hofmann, F., 2021, Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung. Hagenauer, G. & Raufelder, D. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 155-170Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband
-
Persönlichkeitsmerkmale von LehramtsanwärterInnen - Ein Vergleich zwischen den Kohorten des Diplomstudiums und der PädagogInnenbildung NEU
Carmignola, M. & Hofmann, F., 26 Feb 2021.Publikation: Konferenzbeitrag › Paper
-
Authentisches und kontextsensibles Lehrerinnen- und Lehrerhandeln: Das Selbst als Quelle und Ziel pädagogischen Tuns.
Hofmann, F., 11 Mär 2020, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa. 176 S.Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Buch › Forschung
-
Bildungsstandards. Kompetenzorientierung, Aufgabenkultur und Qualitätsentwicklung im Schulsystem
Greiner, U., Hofmann, F., Schreiner, C. & Wiesner, C., 25 Mär 2020, Münster: Waxmann. 595 S. (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung)Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Sammelband › Kommunikation
-
Das „Programm“ der Bildungsstandards – Konsequenzen für das Programm der LehrerInnenbildung?
Hofmann, F., Greiner, U., Wiesner, C. & Schreiner, C., 25 Mär 2020, Bildungsstandards. Kompetenzorientierung, Aufgabenkultur und Qualitätsentwicklung im Schulsystem. Greiner, U., Hofmann, F., Schreiner, C. & Wiesner, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 577-588 11 S. (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innenbildung).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband
Prämien
-
Kuratorium des Kulturfonds der Landeshauptstadt Salzburg
Hofmann, Franz (Empfänger/in), 22 Nov 2001
Auszeichnung
-
Verwandte Tätigkeiten
-
Kompetenzen von Lehrpersonen unter der Perspektive des SIKOMP-Modells
Franz Hofmann (Redner/in)
26 Feb 2021Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Preservice teachers’ self-efficacy beliefs: How do profiles of career motivation matter?
Anna Maria Eder (Selected presenter), Burkhard Gniewosz (Redner/in), Andreas Bach (Redner/in), Franz Hofmann (Redner/in) & Michaela Katstaller (Redner/in)
3 Sep 2020 → 8 Sep 2020Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Student Satisfaction: Do Career Motivations Matter?
Anna Maria Eder (Redner/in), Burkhard Gniewosz (Redner/in) & Franz Hofmann (Redner/in)
13 Jul 2020 → 17 Jul 2020Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
EMRiS: Emotion, Motivation und Rollenverständnis im Schulpraktikum
Gerda Hagenauer (Projektleiter/in), Mishela Ivanova (Projektleiter/in), Andreas Bach (Teilnehmer/in), Daniela Martinek (Teilnehmer/in), Franz Hofmann (Teilnehmer/in) & Matteo Carmignola (Teilnehmer/in)
2020 → 2023Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
-
Lehramt Salzburg – Berufswahlmotivation und Fächerwahl
Anna Maria Eder (Redner/in), Burkhard Gniewosz (Redner/in) & Franz Hofmann (Redner/in)
18 Sep 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art