Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsgebiete
Armut als Erfahrung (Existenzanalytischer Zugang)
Validierungs- und Evaluationsforschung im Bereich sozialer Einrichtungen
Absolute Armut in wohlhabenden Gesellschaften
Kompetenzen im Bereich UN SDGs
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Externe Posten
Lebens- und Sozialberater (Existenzanalyse und Logotherapie) in Ausbildung unter Supervision
30 Juni 2023 → …
Mitglied des Kuratoriums, Katholische Sozialakademie Österreich
1 Apr. 2018 → 31 Dez. 2021
Präsident, Internationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen (IFZ)
1 Okt. 2017 → 1 Apr. 2021
Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (Ebene 2, 3-Steller).
- 603 Philosophie, Ethik, Religion
- 506 Politikwissenschaften
Kooperationen
-
Evaluierung Tageshospiz Leogang: Evaluierung Tageshospiz Leogang
Koch, A. (Projektleitung), Müllauer, A. (Projektmitarbeiter/in) & Gaisbauer, H. P. (Projektleitung)
17/10/22 → 31/12/25
Projekt: Forschung
-
DigiSRP: Ein digitaler Wegweiser bei sozialen Problemen: Der Sozialroutenplan für Westösterreich
Gaisbauer, H. P. (Projektleitung)
1/04/21 → 30/11/24
Projekt: Forschung
-
WiBeAuAf: Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Stufenmodelles zum Aufbau der Arbeitsfähigkeit in Salzburg
Schweiger, G. (Projektleitung) & Gaisbauer, H. P. (Projektleitung)
1/10/18 → 30/11/22
Projekt: Forschung
-
Begleitforschung zur Tagesbetreuung Dumbrăveni
Gaisbauer, H. P. (Projektleitung)
2/08/17 → 30/06/23
Projekt: Forschung
-
Wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung der Maßnahmenumsetzung zur Aktivierung und Arbeitsmarktintegration von BMS-Beziehenden in Salzburg im Rahmen der ESF-Periode 2014-2020
Weiss, A.-M. (Projektleitung), Gaisbauer, H. P. (Projektmitarbeiter/in) & Schweiger, G. (Projektmitarbeiter/in)
1/05/17 → 30/11/22
Projekt: Forschung
-
Ausstellung: Ein gutes Leben für alle: Niemand träumt von einem Leben unter der Armutsgrenze
Gaisbauer, H. P. (Kurator/in), Kury, A. (Kurator/in) & Sundl, B. (Kurator/in), 28 Juni 2024Publikation: Elektronische/multimediale Veröffentlichungen › Artefakt
-
L.I.F.T. Lernen.Integration.Förderung.Tagesbetreuung in Dumbraveni: Endbericht der wissenschaftlichen Begleitstudie zur Validierung des Projekts 2017-2023 im Auftrag von Diakoniewerk International
Gaisbauer, H. P., 9 Nov. 2023, 111 S.Publikation: Andere Beiträge › Sonstiger Beitrag › Forschung
-
Endbericht zur wissenschaftlichen Begleitung der drei Basisprojekte ReImpuls, Pro Active und SAFI als Teil des Stufenmodells zum Aufbau der Arbeitsfähigkeit für armuts- und ausgrenzungsgefährdete erwerbslose Personen im Bundesland Salzburg
Gaisbauer, H. P., Buchner, E. & Bahtic-Kunrath, B., 1 Dez. 2022, 65 S.Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht
-
Als in Saiga Hans die Uhren stehen blieben: Eine Studie zu gemeinschaftlicher Resilienz
Strasser, M. & Gaisbauer, H. P., Mai 2022, Praesens.Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Buch › Forschung
-
Eine sozialethische Bewertung des Salzburger Stufenmodells auf existenzanalytischer Grundlage
Gaisbauer, H. P., 2022, Endbericht zur wissenschaftlichen Begleitung der drei Basisprojekte ReImpuls, Pro Active und SAFI. Bahtic-Kunrath, B., Buchner, E. & Gaisbauer, H. P. (Hrsg.). Salzburg, S. 46-52Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in Forschungsbericht
Preise
Aktivitäten
-
Armut, Wohlstand und Armutsbekämpfung in Österreich
Gaisbauer, H. P. (Redner/in)
19 Nov. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to public / art to public
-
Organisation und Verwaltung des Lehrgangs NextGenBuddies (seitens der PLUS)
Gaisbauer, H. P. (Teilnehmer/in)
30 Sept. 2024 → 28 Feb. 2025Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Andere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
-
Gewalt als allgemein-menschliches Phänomen: existenzanalytische Impluse
Gaisbauer, H. P. (Redner/in)
18 Apr. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Wie weiter mit ... Hannah Arendt?
Gaisbauer, H. P. (Redner/in)
16 Apr. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Existenzanalytische Impulse für die Sozialpolitikforschung
Gaisbauer, H. P. (Redner/in)
4 Apr. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
Presse/Medien
-
-
-
-
Wie könnte man das Sozialsystem wieder armutsfest machen? Interview
7/11/23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
Radio Salzburg Mittagszeit - Liveinterview zum Tag der Armutsbekämpfung
17/10/23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien