Projekte pro Jahr
Kooperationen
-
ÖFB-Talenteauswahl 2025: ÖFB-Talenteauswahl 2025
Birklbauer, J. (Projektleitung) & Kösters, A. (Projektmitarbeiter/in)
1/07/24 → 30/06/26
Projekt: Forschung
-
ÖFB- Talentauswahl 2021: ÖFB-Talenteförderung erhobenen Daten für die wissenschaftliche Analyse und für Veröffentlichungen im Rahmen von Abschlussarbeiten und wissenschaftlichen Publikationen
Birklbauer, J. (Projektleitung)
1/01/22 → 30/06/26
Projekt: Forschung
-
Biathlon2022: Assessing the impact of trigger control on shooting performance and the feasibility ofrecoil simulation for training in biathlon.
Kösters, A. (Projektleitung), Wiesinger, H.-P. (Projektleitung), Birklbauer, J. (Projektmitarbeiter/in), Dirnberger, J. (Projektmitarbeiter/in), Buchecker, M. (Projektmitarbeiter/in) & Slomka, K. (Projektmitarbeiter/in)
1/06/23 → 5/09/24
Projekt: Forschung
-
Sleep'n'cycle in children
Hödlmoser, K. (Projektleitung), Birklbauer, J. (Projektmitarbeiter/in) & Birklbauer, A. (Projektmitarbeiter/in)
1/12/12 → 30/11/13
Projekt: Forschung
-
Sleep 'n' cycle - Sleep and gross-motor learning in school aged children and adults
Hödlmoser, K. (Projektleitung) & Birklbauer, J. (Projektmitarbeiter/in)
1/10/12 → 28/02/18
Projekt: Forschung
-
Actionable Event Annotation and Analysis in fMRI: A Practical Guide to Event Handling
Denissen, M. J. M., Richlan, F., Birklbauer, J., Pawlik, M., Ravenschlag, A. N., Himmelstoß, N. A., Hutzler, F. & Robbins, K., 2025, Methods for Analyzing Large Neuroimaging Datasets. Whelan, R. & Lemaître, H. (Hrsg.). New York: Humana Press, S. 117-151 35 S. (Neuromethods; Band 218).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
Open Access -
A fundamental movement skill test for preschool children with and without overweight: The SALTO test battery.
Birklbauer, J., Gniewosz, B., Freudenthaler, T., Birklbauer, A., Pötzelsberger, B., Wiesinger, H.-P., Weghuber, D. & Ring-Dimitriou, S., 22 Nov. 2024, in: Pediatric Exercise Science. 37 S.Titel in Übersetzung :Motorisches Fertigkeitsniveau bei Vorschulkindern mit und ohne Übergewicht: Die SALTO Test Battery. Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Clinical exercise physiologists: the present situation in Austria
Birklbauer, A., Birklbauer, J., Tschakert, G. & Hofmann, P., 2024, Book of Abstracts – 29th Annual Congress of the European College of Sport Science (ECSS). S. 296Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Konferenzbeitrag › Peer-reviewed
-
Selective attention of elite versus youth biathletes in rest and after physical load
Birklbauer, J., Dirnberger, J., Buchecker, M., Sattlecker, G., Finkenzeller, T., Kösters, A. & Wiesinger, H.-P., 2024, Book of Abstracts – 29th Annual Congress of the European College of Sport Science (ECSS). S. 148-149Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Konferenzbeitrag › Peer-reviewed
-
Biathlon diagnostics workshop
Dirnberger, J., Sattlecker, G., Wiesinger, H.-P., Birklbauer, J. & Buchecker, M., 18 März 2023, Abstract Book of the 9th International Congress on Science and Skiing. Department of Sport and Exercise Science / University of SalzburgPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Konferenzbeitrag › Peer-reviewed
-
Wie man das Lernen fördern kann: die Bedeutung exekutiver Funktionen im Unterricht
Birklbauer, J. (Redner/in) & Strasser, M. (Redner/in)
2 Sept. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Exekutive Funktionen und Sprachunterricht. Eine wechselseitige Beziehung oder wer beeinflusst wen?
Zauner, M. (Redner/in), Birklbauer, J. (Redner/in) & Ferris, K. (Redner/in)
8 Juni 2018Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Exekutive Funktionen und Sprachenlernen
Zauner, M. (Redner/in), Birklbauer, J. (Redner/in) & Ferris, K. (Redner/in)
20 März 2018Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
The role of sleep in gross-motor learning – NIGHT SLEEP
Hödlmoser, K. (Projektleiter/in) & Birklbauer, J. (Wiss. Mitarbeiter/in)
15 Mai 2012 → 30 Sept. 2012Aktivität: Weitere wissenschaftliche Aktivitäten › Andere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte
Presse/Medien
-
-
Blick ins Gehirn von Fußballtalenten
Jürgen Birklbauer & Christoph Gonaus
28/03/20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Nachtaktiv - unser Gehirn schläft nicht
Birklbauer, J. & Hödlmoser, K.
8/06/13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Das Lernen macht der Mensch im Schlaf
Birklbauer, J. & Hödlmoser, K.
6/01/13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Das Lernen macht der Mensch im Schlaf
Hödlmoser, K. & Birklbauer, J.
5/01/13 → 6/01/13
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien