Persönliches Profil

Weitere Informationen

Linda Beutel-Thurow, Univ.Ass.in am FB Germanistik und Projektmitarbeiterin an der Universität Salzburg am Projekt Die Wenzelsbibel - Digitale Edition und Analyse.

Dissertantin an der Universität Salzburg mit dem Thema Benennungspoetiken mittelhochdeutscher Epik. Eine Analyse der Verwendung von Namen, Antonomasien und Epitheta in ausgewählten Texten des deutschsprachigen Mittelalters (Arbeitstitel) ; Betreuer: Prof. Dr. Manfred Kern

Sprecherin des Doktorats-Kollegs Interdisziplinäre Erforschung historischer Kulturen an der Universität Salzburg

Leiterin des Nachwuchsnetzwerks des Interdisziplinären Zentrums für Mittelalter und Frühneuzeit.

Mitglied des Mediävistenverbandes

Kooperationen

Publikationen und Projekte der letzten 5 Jahre. Auf Punkte klicken, um Details anzuzeigen. Oder