Projekte pro Jahr
Kooperationen
Projekte
- 1 Laufend
-
TRAVIS: Trust and Visuality: Everyday digital practices
Schreiber, M. (Projektleitung), Liedtke, M. (Projektmitarbeiter/in) & Schaffař, A. (Projektmitarbeiter/in)
1/11/22 → 31/12/25
Projekt: Forschung
-
"Im Internet kann sich jeder Doktor nennen": Vertrauenspraktiken im Umgang mit visuellen Darstellungen medizinischer Expertise
Liedtke, M. & Schreiber, M., 20 Feb. 2025, Visual Literacy: Bildkompetenzen in den digitalen Medien. Reißmann, W., Venema, R., Autenrieth, U. & Brüggen, N. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 98-120 22 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Historical figures on Instagram: A typology of themes and modes of representation
Schreiber, M., Schwarzenegger, C. & Lohmeier, C., 30 März 2024, in: New Media & Society.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
ACCESSIBILITY AT ECREA CONFERENCES – KEY RECOMMENDATIONS/THE BARE MINIMUM
Schreiber, M., 2024Publikation: Andere Beiträge › Sonstiger Beitrag › Forschung
-
Identifikation und Illusion – Körperbilder auf Social Media
Schreiber, M., 2024, Talking Bodies: Bild, Macht, Wirkung. Richter, B. & Museum für Gestaltung Zürich (Hrsg.). 1 Aufl. Zürich: Lars Müller Publishers, S. 89-99Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Visuelle Biografiearbeit im Wandel der Zeiten: Historische, theoretische und empirische Reflexionen am Beispiel jugendlicher Bildpraktiken in sozialen Medien
Kramer, M., Reißmann, W. & Schreiber, M., 2024, Medien – Biografien – Generationen: Theoretische, empirische und praktische Perspektiven. Oggolder, C. & Roth-Ebner, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlag, Band 8. S. 101-1024Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
Preise
-
Best Paper
Schreiber, M. (Empfänger/in), Liedtke, M. (Empfänger/in) & Schaffar, A. (Empfänger/in), 10 Nov. 2023
Auszeichnung
-
-
Forschungsförderung der Österreichischen Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK)
Schreiber, M. (Empfänger/in), 2021
Auszeichnung
-
Aktivitäten
-
Muckis, Medien und Mental Health
Schreiber, M. (Redner/in)
10 März 2025Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to public / art to public
-
Muckis, Medien und Mental Health
Schreiber, M. (Redner/in) & Kuzmanov, K. (Redner/in)
30 Jan. 2025Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to public / art to public
-
Muckis, Medien und Mental Health
Schreiber, M. (Redner/in) & Kuzmanov, K. (Redner/in)
28 Jan. 2025Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to public / art to public
-
Arbeiterkinder online — Bilder und Bildpraktiken auf Social Media qualitativ erforschen
Schreiber, M. (Redner/in)
19 Nov. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Aggregierte Autoethnographien als Ansatz zur Erforschung komplexer, situierter Social Media Praktiken
Liedtke, M. (Redner/in), Schreiber, M. (Redner/in) & Schaffar, A. (Redner/in)
8 Nov. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
Presse/Medien
-
-
EOSC Support Office Austria: Visions, needs and requirements for research data and practices. An interview with Maria Schreiber.
21/03/23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
-
Instagram und andere soziale Medien als Inklusionsinstrument
8/10/21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-