Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsgebiete
Poverty Research, Ecological Economics, Social and Environmental Justice, Sustainability Science, International Sustainability Management, Development Studies, Earth System Governance, Marine and Coastal and landscape ecology and management, SDGs
Weitere Informationen
Dr. rer. pol. Meike Bukowski (Universität Salzburg, FB Geographie und Geologie), UniNEtZ (www.uninetz.at). Promotion in Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Ökologische Ökonomie (Universität Oldenburg), gebürtig aus dem hamburger Raum, Magister in Anglistik und internationaler Wirtschaftspolitik (Schwerpunkt Umweltrecht). Mehrere (inter)nationale Forschungs- und Lehrtätigkeiten (BRD, USA, Brasilien, Tansania (Sansibar[1]), Netzwerkarbeit mit der UN (PRME/Gloabal Compact), Forschungsdirektorin für das SEQEL Institut und für die sozial-ökologische Unternehmensberatung Intrinsus in Bremen. Senior Scientist (Forschung und Lehre) Universität Salzburg, Projekttätigkeit UniNEtZ. Letzteres eint 19 österreichische Universitäten und über 200 Wissenschaftler*innen, um wissenschaftliche Optionen zur nachhaltigen Entwicklung für die Österreichische Regierung zu erarbeiten. In diesem Zuge wird auch der Bereich Nachhaltigkeit und Tourismus von den Wissenschaftlern analysiert. Weitere Mitgliedschaften ISEE (International Society of Ecological Economics, WIOMSA (West Indian Marine Science Association), UN Principle for Responsible Management Education (PRME) Anti Poverty Group.
[1] Universität Oldenburg, Roosevelt University Chicago, University La Crosse, Institute of Matrine Sciences (Zanzibar), University Rural de Rio de Janeiro et al.
Kooperationen
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
SDGVisionPath: SDGVisionPath:Co-creating future visions and transition pathways for the SDGs climate action, inequality and decent work and economic growth
Bukowski, M. (Projektleitung), Hinterberger, F. (Projektmitarbeiter/in) & Kirchner, M. (Projektmitarbeiter/in)
1/09/22 → 31/08/24
Projekt: Forschung
Publikationen
-
Paradigmenwechsel nationaler Ungleichheiten
Bukowski, M., Hinterberger, F. (Herausgeber/in), Spitter, N. (Herausgeber/in), Gaber, S. (Herausgeber/in) & Swoboda, H. (Herausgeber/in), 8 Juli 2024, Earth4All: Austria: Eine Erde für alle. Ein Guide für Österreich - Modellierungsreport. Club of Rome, S. 26-44 115 S. (Earth4All : A survival Guide for Humanity).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Einleitung von UniNEtZ
Bukowski, M., Koch, A., Kreissl, K. & Shinozaki, K., 2024, Global denken, nachhaltig handeln: Ein kritisch-interdisziplinärer Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Bukowski, M., Gmainer-Pranzl, F. & Rötzer, A. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 15-18Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung
-
Global denken, nachhaltig handeln: Ein kritisch-interdisziplinärer Blick auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
Gmainer-Pranzl, F., Bukowski, M. & Rötzer, A., 2024, Lausanne. 490 S.Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Sammelband › Forschung
-
GLOBAL DENKEN, NACHHALTIG HANDELN. EIN KRITISCH-INTERDISZIPLINÄRER BLICK AUF DIE NACHHALTIGEN ENTWICKLUNGSZIELE DER VEREINTEN NATIONEN
Bukowski, M. (Herausgeber/in), Rötzer, A. (Herausgeber/in) & Gmainer-Pranzl, F. (Herausgeber/in), 11 Nov. 2023, (Salzburger interdisziplinäre Diskurse)Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Sammelband › Kommunikation
-
Publizierbarer Zwischenbericht SDGVisionPath. 1/7.
Bukowski, M., Hinterberger, F., Spitter, N., Kirchner, M. & Palmetshofer, G. (Illustrator/in), 29 Sept. 2023, 30 S.Titel in Übersetzung :Publizierbarer Zwischenbericht SDGVisionPath. 1/7. Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Forschungsbericht › Peer-reviewed
Aktivitäten
-
50 Years European Centre
Bukowski, M. (Invited speaker)
25 Sept. 2024 → 27 Sept. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
International Summer School 2024
Bukowski, M. (Mitwirkende/r) & Molzbichler, D. (Organisator/in)
30 Juni 2024 → 5 Juli 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Beyond Growth Conference Austria
Bukowski, M. (Invited speaker), Hinterberger, F. (Redner/in) & Schilke, N. (Redner/in)
13 Mai 2024 → 15 Mai 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Open your course 4 climate change:
Bukowski, M. (Organisator/in), Molzbichler, D. (Organisator/in), Kalleitner-Huber, M. (Organisator/in), Koch, A. (Mitwirkende/r) & Linhuber, P. (Mitwirkende/r)
8 Mai 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
Datei -
UniNEtZ Zukunftsdialog im Naturhistorisches Museum Wien (Kooperation mit dem Parlament)
Bukowski, M. (Mitwirkende/r) & Koch, A. (Mitwirkende/r)
6 Mai 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
Presse/Medien
-
Gehtes dem Menschengut,geht es Österreich gut! Agenda2030.„Leave no one behind“ist ein zentraler UN-Grundsatz. Die Realität sieht freilich anders aus–viele Gruppenwerden zurückgelassen
Bukowski, M., Palucki, M., Hinterberger, F. & Payerhofer, U.
5/11/21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Das größere Ganze
Bukowski, M., Hinterberger, F., Fehr, F. M., Gratzer, G., Kernegger, B., Körfgen, A., Kromp-Kolb, H., Payerhofer, U., Schwarzl, I., Stadler, E.-M., Stötter , J. & Muhr, M.
21/04/20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien