Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsgebiete
Papyrologie
Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (Ebene 2, 3-Steller).
- 601 Geschichte, Archäologie
- 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
- 603 Philosophie, Ethik, Religion
Schlagwörter
- DE The Mediterranean Region. The Greco-Roman World
- Papyrologie
- HN Social history and conditions. Social problems. Social reform
- PA Classical philology
- Hellenistisches Griechisch
- BS The Bible
Netzwerk
-
Papyrologischer Kommentar zum Galaterbrief
Arzt-Grabner, P., Popa, R., Mayer, C. & Williamson, E. K.
1/08/19 → 31/07/23
Projekt: Forschung
-
Land Salzburg Research Fellowship 2009: Papyrologischer Kommentar zu den neutestamentlichen Passionsberichten
Arzt-Grabner, P., Bull, V. & Kreinecker, C. M.
2/04/09 → 1/03/10
Projekt: Forschung
-
Papyrologischer Kommentar zu den neutestamentlichen Passionsberichten
Arzt-Grabner, P. & Kreinecker, C. M.
1/10/08 → 30/09/13
Projekt: Forschung
-
Papyrologischer Kommentar zum 1. und 2. Thessalonikerbrief
Arzt-Grabner, P., Ernst, M., Kreinecker, C. M., Kritzer, R. E. & Schwab, G.
1/09/04 → 31/05/08
Projekt: Forschung
Publikationen
-
Griechisch-römische Fluchtäfelchen als Zeugnisse antiker Magie: Befund und neue Funde
Arzt-Grabner, P., 2021, in: Antike Fluchtafeln und das Neue Testament: Materialität – Ritualpraxis – Texte, ed. Michael Hölscher, Markus Lau, and Susanne Luther. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 221-244 (WUNT; Band 474).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Two Weavers Writing Letters: Paul of Tarsus and Apollonios of Hermopolis
Arzt-Grabner, P., 2021, in: Non uno itinere: Ebraismi, Cristianesimi, Modernità: Studi in onore di Mauro Pesce in occasione del suo ottantesimo compleanno, ed. Mara Rescio et al.. Brescia: Morcelliana, S. 24-31 (Humanitas; Band 76 Suppl. 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Der Kompilationsprozess des 2. Korinther: Überlegungen aus Sicht der Dokumentarischen Papyrologie
Arzt-Grabner, P., 2020, Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik. Becker, E-M. & Löhr, H. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 53–102 (Biblisch-Theologische Studien; Band 185).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
How Old Was Jesus at the Start of His Mission? The Papyrological Evidence and Impacts for the Calculation of Jesus’ Year of Birth
Arzt-Grabner, P., 2020, Talking God in Society: Multidisciplinary (Re)constructions of Ancient (Con)texts: Festschrift for Peter Lampe. Eisen, U. E. & Mader, H. E. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, Band 1. S. 641–660 (Novum Testament et Orbis Antiquus; Band 120/1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Neuigkeiten aus der Papyrologie (3)
Arzt-Grabner, P., 2020, in: Early Christianity. 11, S. 121–131Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Review article › Peer-reviewed
Verwandte Tätigkeiten
-
CISSR - 7th Annual Meeting on Christian Origins 2021
Peter Arzt-Grabner (Organisator/in)
29 Sep 2021 → 2 Okt 2021Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Studiorum Novi Testamenti Societas, 75th General Meeting
Peter Arzt-Grabner (Chair)
26 Jul 2021 → 29 Jul 2021Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
“I haven’t yet not been unthinking of you, for I make obeisance for you every day”: Formulas and Their Special Use in Ancient Private Letters
Peter Arzt-Grabner (Redner/in)
23 Mär 2021Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Jesus, geboren in Nazareth
Peter Arzt-Grabner (Gastvortragende/r)
13 Dez 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Gastvortrag › science to science / art to art
-
Biblical Amulets: A New Enhanced and Limited Definition
Peter Arzt-Grabner (Invited speaker)
23 Nov 2019 → 26 Nov 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
Presseberichte
-
Von der Müllhalde ins Forschungslabor: Papyrusfunde aus frühchristlicher Zeit - Interview in der Kärntner Kirchenzeitung "Sonntag" vom 26.01.2020
26/01/20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
„Leiden, das bewegt. Neue Forschungsergebnisse zur Passion Jesu“
Marlis Gielen, Peter Arzt-Grabner & Christina Maria Kreinecker
27/03/13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
Das heilige Forschungsobjekt: Ergebnisse aktueller Bibelstudien
Friedrich V. Reiterer, Gerhard Langer, Renate Egger-Wenzel, Michael Ernst, Peter Arzt-Grabner & Marlis Gielen
29/12/03
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
-