Projekte pro Jahr
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Doktoratskolleg Kulturen – Religionen – Identitäten: Spannungsfelder und Wechselwirkungen“
Hoff, G.-M. (Projektleitung) & Cerny-Werner, R. (Projektmitarbeiter/in)
1/10/14 → 30/09/18
Projekt: Forschung
-
Der Vatikan im internationalen Raum: Ein epistemologischer Turn zwischen Zweitem Weltkrieg und Zweitem Vatikanum
Cerny-Werner, R., 2024, in: Schweizerische Zeitschrift fur Religions- und Kulturgeschichte. 2024, 118, S. 247 - 262 16 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
Postkonziliare Postsynodalität. Die synodalen Verläufe in Dresden und Würzburg als „Synoden neuen Typs“ und die Wirkungsmacht derartiger synodaler Verläufe
Cerny-Werner, R., 2024, Synode als Chance: Zur Performativität synodaler Ereignisse. Knop, J., Remenyi, M., Sellmann, M. & Stein, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Freiburg: Herder, S. 58 - 78 21 S. (Quaestiones Disputatae; Nr. 337).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Rezension: Jörg Ernesti, Friedensmacht. Die vatikanische Außenpolitik seit 1870, Freiburg, Herder 2022.
Cerny-Werner, R., Sept. 2023, in: Sehepunkte. 2023, 9Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Literature review › Peer-reviewed
Open Access -
Synodalität als Möglichkeitsraum: Erfahrungen – Herausforderungen – Perspektiven
Winkler, D. W. & Cerny-Werner, R., März 2023, Innsbruck Wien: Tyrolia Verlag. 398 S. (Salzburger Theologische Studien; Band 71)Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Sammelband › Forschung
-
Vorwort
Winkler, D. W. & Cerny-Werner, R., März 2023, Synodalität als Möglichkeitsraum: Erfahrungen – Herausforderungen – Perspektiven. Winkler, D. W. & Cerny-Werner, R. (Hrsg.). Innsbruck Wien: Tyrolia Verlag, S. 9 1 S. (Salzburger Theologische Studien; Band 71).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Vorwort/Nachwort
Preise
-
Datei
Aktivitäten
-
Sein Blut komme über uns – „Gottesmord“ als tragende Säule europäischer Geschichte
Cerny-Werner, R. (Redner/in)
11 Dez. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
Datei -
Antijüdische Theologie: Das Gottesmordmotiv als Katalysator eines Kernnarrativs faschistischer Weltanschauung
Cerny-Werner, R. (Redner/in)
8 Nov. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
Datei -
Churches and Religion in the Cold War
Cerny-Werner, R. (Mitwirkende/r)
25 Sept. 2024 → 27 Sept. 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
Festakt - 400 Jahre Heilige Erentrudis - Landesmutter von Salzburg
Cerny-Werner, R. (Mitwirkende/r)
4 Sept. 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
Der Historische Ort Buchenwald - Multiple Vergangenheiten und deren Gegenwarten II
Cerny-Werner, R. (Redner/in)
26 Juni 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
Presse/Medien
-
Maschehu-Mischehu. Die Radiosendung aus dem Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte - ausgestrahlt Radiofabrik Salzburg am 25.01.2021
25/01/21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Online-Statement zum "Tag des Judentums 2021", ausgestrahlt von der Diözese Linz, Referat für Ökumene und Judentum - 14.01.2021
14/01/21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien