Projekte pro Jahr
Kooperationen
Projekte
- 9 Abgeschlossen
-
Curriculum Development joint European Political Science MA (euroPS) Project reference number - 561485-EPP-1-AT-EPPKA2-CBHE-JP
Kok, F. (Projektleitung), Bahtic-Kunrath, B. (Projektmitarbeiter/in), Dür, A. (Projektmitarbeiter/in), Heinisch, R. K. (Projektmitarbeiter/in), Lefkofridi, Z. (Projektmitarbeiter/in), Mühlböck, A. (Projektmitarbeiter/in), Puntscher-Riekmann, S. (Projektmitarbeiter/in), Spilker, G. (Projektmitarbeiter/in), Wageneder, G. (Projektmitarbeiter/in), Wintersteiger, M. (Projektmitarbeiter/in) & Wydra, D. (Projektmitarbeiter/in)
15/10/15 → 14/10/17
Projekt: Mobilität & Lehre
-
EMU Choices (former EMU_SCEUS): The Choice for Europe since Maastricht. Member States' Preferences for Economic and Financial Integration
Puntscher-Riekmann, S. (Projektleitung), Griller, S. (Projektmitarbeiter/in), Kudrna, Z. (Projektmitarbeiter/in), Lehner, T. (Projektmitarbeiter/in), Lentsch, E. (Projektmitarbeiter/in), Redl, J. (Projektmitarbeiter/in), Wasserfallen, F. (Projektmitarbeiter/in) & Wydra, D. (Projektmitarbeiter/in)
1/07/15 → 30/06/19
Projekt: Forschung
-
EUintPA: Curriculum development and teachers training for MA European Integration and Public Administration (EuintPA)
Kok, F. (Projektleitung), Kolb, M. (Projektmitarbeiter/in), Puntscher-Riekmann, S. (Projektmitarbeiter/in) & Wydra, D. (Projektmitarbeiter/in)
1/02/13 → 14/11/14
Projekt: Mobilität & Lehre
-
Jean Monnet Chair
Puntscher-Riekmann, S. (Projektleitung)
1/09/11 → 31/08/14
Projekt: Mobilität & Lehre
-
Internal Coordination on EU Policy-Making in Member States: Processes and Structures
Puntscher-Riekmann, S. (Projektleitung), Dür, A. (Projektmitarbeiter/in) & Gaisbauer, H. P. (Projektmitarbeiter/in)
1/01/10 → 31/12/10
Projekt: Forschung
-
Coping with Covid: How Did Covid-19 Management Measures Affect Fiscal Federal Relations?
Huber, F., Winner, H., Aroney, N., Behnke, N., Béland, D., Griller, S., Bender, C., Dornacher, C. T., Fallend, F., Fenna, A., Hesse, M., Kempny, S., Lecours, A., Lenk, T., MacDonnell, V., Oliver, P., Palmstorfer, R., Plesdonat, S., Puntscher-Riekmann, S. & Rodden, J. &5 mehr, , 2021, in: Jahrbuch für öffentliche Finanzen.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
-
How Member States Cope with the eurozone Crisis
Puntscher-Riekmann, S. & Wasserfallen, F., 2019, The Politics of the Eurozone Crisis in southern europe: A Comparative Reappraisal. Morlino, L. & Sottilotta, C. (Hrsg.). Palgrave, S. 13-26Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Angst vor dem Superstaat
Puntscher-Riekmann, S., 2018, in: Salzburger Nachrichten.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
-
Gouvernementalität der Europäischen Union
Puntscher-Riekmann, S., 2018, Europasoziologie Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden, S. 398-404Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Harmonizing national options and discretions in the EU banking regulation
Puntscher-Riekmann, S. & Kudrna, Z., 2018, in: JOURNAL OF ECONOMIC POLICY REFORM. S. 1-15Titel in Übersetzung :Harmonizing national options and discretions in the EU banking regulation Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
Aktivitäten
-
Europarechtsbeirat BMEIA
Puntscher-Riekmann, S. (Teilnehmer/in)
29 Nov. 2019Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
Kommentar zur Rede von Kommissionspräsidentin Von der Leyen im Europäischen Parlament
Puntscher-Riekmann, S. (Redner/in)
27 Nov. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to public / art to public
-
Wohin geht die EU nach der Eurokrise
Puntscher-Riekmann, S. (Redner/in)
16 Okt. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Die Kommission nach Jean-Claude Juncker
Puntscher-Riekmann, S. (Redner/in)
21 Sept. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Podiumsdiskussion zum Auftakt des Europarechtstags 2019 zum Thema Brexit
Puntscher-Riekmann, S. (Redner/in)
19 Sept. 2019Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
Presse/Medien
-
-
The impact of Brexit on the economies of selected euro area member states
Griller, S., Huber, F., Pfarrhofer, M. & Puntscher-Riekmann, S.
12/02/19 → 17/04/19
3 Objekte von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien