Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsgebiete
Forschungsgebeite
- Soziolinguistik
- Dialektologie und Variationslinguistik
- Grammatik und Grammatikographie
- Sprachgeschichte (des Deutschen) und Sprachwandel
- Phraseologie
Kompetenzen im Bereich UN SDGs
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Bildung/Akademische Qualifikationen
Deutsche Philologie (Sprachwissenschaft), Venia Legendi, Westfälische Wilhelms-Universität
1 Apr 1997 → 3 Feb 2003
Bewilligungsdatum: 3 Feb 2003
Deutsche Philologie, Dr. phil., Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1 Aug 1993 → 30 Okt 1996
Bewilligungsdatum: 30 Okt 1996
Deutsch, Englisch, Erziehungswissenschaft, Erste Staatsprüfung für die Lehrämter für die Sekundarstufe II und für die Sekundarstufe I, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1 Okt 1989 → 8 Jun 1993
Bewilligungsdatum: 8 Jun 1993
Deutsch, Englisch - Lehramtsstudium Sek. I und Sek. II, Zwischenprüfung, Universität Trier
1 Okt 1986 → 30 Sep 1989
Bewilligungsdatum: 12 Dez 1989
Englisch, Advanced Certificate in English Studies, Aston University
1 Okt 1988 → 30 Jun 1989
Bewilligungsdatum: 30 Jun 1989
Externe Posten
Ordinarius für Deutsche Sprachwissenschaft (unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen), Universität Augsburg
15 Dez 2004 → 30 Sep 2012Lehrauftrag Deutsches Seminar, Universität Zürich
1 Sep 2004 → 28 Feb 2005Lehrstuhlvertretung (Deutsche Philologie/Deutsche Sprachwissenschaft), Christian-Albrechts-University
15 Okt 2003 → 18 Feb 2004Hochschuldozent, Westfälische Wilhelms-Universität
21 Feb 2003 → 14 Dez 2004Wissenschaftlicher Assistent, Westfälische Wilhelms-Universität
25 Mär 1997 → 20 Mär 2003Lektor (DAAD), Aston University
18 Sep 1995 → 31 Mär 1997Freier Mitarbeiter für DaF, Institut für Sprache und Gesellschaft, Bonn
4 Jul 1994 → 25 Aug 1995Forschungsassistent, University of Wisconsin-Madison
16 Aug 1993 → 30 Jun 1994Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (Ebene 2, 3-Steller).
- 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
Schlagwörter
- P Philology. Linguistics
- Sociolinguistics
- Variational Lingustics
- Dialectology
- Phraseology
- Grammar
- Language Mapping
- PD Germanic languages
- Language History
- Historical Sociolinguistics
- Standardisation
Netzwerk
-
MuSt: Räumliche Muster und Strukturen der regionalen Sprachwirklichkeit im deutschsprachigen Raum
Elspaß, S., Pickl, S. & Niehaus, K.
1/01/22 → 31/12/24
Projekt: Forschung
-
Perceptions of and Attitudes towards Varieties and Languages at Austrian Schools
Elspaß, S., Fuchs, E. N., Rusch, Y. & Buchner, E.
1/01/20 → 31/12/23
Projekt: Forschung
-
Variation and Change of Dialect Varieties in Austria (in Real and Apparent Time)
Elspaß, S., Vergeiner, P. & Wallner, D.
1/01/20 → 31/12/23
Projekt: Forschung
-
Südtirol: Joseph Zoderer im Zoom. Forschungstransfer im Literaturarchiv
1/05/18 → 31/10/20
Projekt: Forschung
-
Ludwig von Ficker: Kommentierte Online-Briefedition und Monografie
1/05/18 → 30/09/20
Projekt: Forschung
-
Formen und Funktionen des Konjunktivs in Österreich aus variationslinguistischer Perspektive
Bülow, L., Vergeiner, P. & Elspaß, S., 8 Mär 2022, 192 S. (Linguistik Online)Publikation: Buch/Bericht/Gesetzeskommentar › Sammelband › Forschung
Open Access -
Innere Mehrsprachigkeit im Unterricht: Sprachnormerwartungen und Varietätentoleranz
Buchner, E., Elspaß, S. & Fuchs, E. N., 5 Apr 2022, Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht: Linguistische, sprachdidaktische und bildungswissenschaftliche Beiträge zur sprachlichen Bildung. Stadnik, E. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 23-38 15 S. (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems; Band 24).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
-
Structures of adnominal possession in Austria’s base dialects
Bülow, L., Vergeiner, P. & Elspaß, S., 24 Feb 2022, in: Journal of Linguistic Geography.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
Open Access -
Areal microvariation in German-speaking urban areas (Ruhr Area, Berlin, and Vienna)
Pröll, S., Elspass, S. & Pickl, S., 15 Dez 2021, Urban Matters: Current Approaches in Variationist Linguistics. (Studies in Language Variation; Band 27).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
Open Access -
Areal microvariation in German-speaking urban areas (Ruhr Area, Berlin, and Vienna)
Pröll, S., Elspaß, S. & Pickl, S., 2021, Urban Matters: Current approaches in variationist sociolinguistics. Ziegler, A., Edler, S. & Oberdorfer, G. (Hrsg.). Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins, S. 227-251 25 S. (Studies in Language Variation).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
Open Access
Prämien
Verwandte Tätigkeiten
-
Sprachwahrnehmungen und Spracheinstellungen von Lehrpersonen in alemannischen und bairischen Regionen Österreichs
Stephan Elspaß (Redner/in), Elisabeth Buchner (Redner/in) & Yvonne Rusch (Redner/in)
7 Sep 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Investigating dialect syntax in Austria. Empirical findings and methodological considerations
Lars Bülow (Redner/in), Philip Vergeiner (Redner/in) & Stephan Elspaß (Redner/in)
1 Aug 2022 → 5 Aug 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Mapping change in colloquial German in real and apparent time
Stephan Elspaß (Redner/in) & Robert Möller (Redner/in)
1 Aug 2022 → 5 Aug 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Panel "Mapping dialects", Seventeenth International Conference on Methods in Dialectology (Methods XVII): "(Dia)Lects in the 21st Century"
Nicole Palliwoda (Co-convener), Stephan Elspaß (Co-convener) & Helmut Spiekermann (Co-convener)
1 Aug 2022 → 5 Aug 2022Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung
-
7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD): "Dialekte im sozialen Raum. Formen - Verwendungen - Bedeutungen"
Stephan Elspaß (Organisator/in), Andrea Ender (Organisator/in), Irmtraud Kaiser (Organisator/in), Philip Vergeiner (Organisator/in), Simon Pickl (Organisator/in), Marlene Hartinger (Organisator/in), Peter Mauser (Organisator/in), Johanna Wittner (Organisator/in), Eugen Unterberger (Organisator/in), Konstantin Niehaus (Organisator/in), Dominik Wallner (Organisator/in), Eva Notburga Fuchs (Organisator/in) & Yvonne Rusch (Organisator/in)
6 Jul 2022 → 8 Jul 2022Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Veranstaltung