Projektdetails
Beschreibung
Im Mai 1964 wurde zwischen Österreich und der Türkei ein bilaterales Wanderabkommen geschlossen, das eine Erleichterung der Anwerbung türkischer Arbeitskräfte für eine Tätigkeit in Österreich ermöglichen sollte. Das Abkommen initiierte eine umfangreiche Migrationsbewegung aus der Türkei nach Österreich - innerhalb weniger Jahre würden aus temporären Zuwanderern Einwanderer. Im Rahmen des Projekts sollen Umstände und Folgewirkungen des Abkommens und der daraus resultierenden Migrationen rekonstruiert werden.
Analyse von Sekundärliteratur; qualitative und quantifizerende Arbeit mit Quellen (Statistiken, Egodokumente, zeitgenössische Publikationen, Bildquellen)
Kurztitel | 50 Jahre österreichisch-türkisches Anwerbeabkommen |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 3/05/14 → 30/09/14 |
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 601 Geschichte, Archäologie
- 502 Wirtschaftswissenschaften
- 504 Soziologie
Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (6-Steller)
- 504026 Sozialgeschichte
- 502049 Wirtschaftsgeschichte
- 601016 Österreichische Geschichte
- 601022 Zeitgeschichte
Systematik der Wissenschaftszweige 2002
- 6521 Wirtschaftsgeschichte
- 6518 Sozialgeschichte
- 6514 Österreichische Geschichte
- 6522 Zeitgeschichte