Austrian Transition to Open Access Two

  • Schachl-Raber, Ursula (Projektleitung)
  • Ohrtmann, Linda (Projektmitarbeiter/in)
  • Rotheneder, Andreas (Projektmitarbeiter/in)

Projektdetails

Beschreibung

Das Projekt AT2OA² ist die Fortsetzung seines Vorgängers AT2OA. Es hat das vorrangige Ziel, die Transformation von Closed zu Open Access (OA) bei wissenschaftlichen Publikationen voranzutreiben. In Teilprojekten werden folgende Themen bearbeitet:

- Weitere Vereinbarungen mit wissenschaftlichen Verlagen ermöglichen ein im Vergleich zur Finanzierung einzelner Artikel kostengünstigeres und effizienteres OA-Publizieren.

- Ein nationaler Data Hub bereitet Publikationsdaten auf, um sie für österreichweites OA-Monitoring sowie Verhandlungen mit wissenschaftlichen Verlagen zu nutzen.

- Erhebung und Analyse von Publikationskosten sollen dazu dienen, künftig Publikationskosten besser identifizieren und zuordnen zu können.

- Eine Sensibilisierungskampagne zum Problemfeld Predatory Publishing wird entwickelt.

- Anhand alternativer Metriken (Altmetrics) wird untersucht, ob OA die Sichtbarkeit von wissenschaftlichen Publikationen erhöht.
AkronymAT20A2
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/01/2131/12/24