Unsere Umgebung besteht aus Zyklen: die Erde dreht sich jeden Tag um ihre eigene Achse und jeden Monat muss die Miete bezahlt werden. Auch unser Verhalten ist periodisch: wir schlafen und wachen auf, spielen Musik, tanzen, sogar unser Gang folgt einem Rhythmus. Gehirnaktivität ist da nicht anders. Wenn viele Gehirnzellen zusammen feuern, erzeugen sie periodische Gehirnwellen. Diese Wellen können wir lesen, um herauszufinden, welche Gehirnfunktionen zu ihnen gehören. In diesem Projekt versuchen wir herauszufinden, wie eine Art von Gehirnwellen, die Beta Gehirnwellen, Gehirnprozesse unterstützt. Stell dir vor, du überquerst eine Straße. Du musst zuerst nach rechts und links schauen, um sicher zu gehen, dass keine Autos da sind und erst dann kannst du die Straße überqueren. Wenn dein Handy klingelt, dann musst du es ignorieren, damit es dich nicht ablenkt. Dein Gehirn behält die Autos im Überblick, ignoriert dein Handy, und entscheide t die Straße zu überqueren. All diese Dinge passieren gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit. Unsere Annahme ist, dass all diese Prozesse von Gehirnwellen koordiniert werden. Vor allem gehen wir davon aus, dass Beta Wellen bei der Entscheidung die Straße zum richtigen Zeitpunkt zu überqueren aktiv sind. Beta Wellen schaffen das, indem sie gleichzeitig die Gehirnzellen aktivieren, welche die Autos im Überblick behalten und solche, die dir dabei helfen zu entscheiden, wann der beste Moment ist die Straße zu überqueren. Beta Wellen sind sehr flexibel. Sie helfen dir nicht nur dabei die Straße zu überqueren. Während du wach bist, musst du viele Entscheidungen in deinem Alltag treffen, und Beta Wellen sind immer aktiv, um deinem Gehirn dabei zu helfen.