Projektdetails
Beschreibung
Der Fachbereich Geoinformatik ist mit dem iDEAS:lab als Outreach-Lab ein überregional relevanter (z.B. Kooperation Ars Electronica Center Linz) Akteur im Bereich Wissenschaftskommunikation. Wissenschaftskommunikation ist als “Third Mission” der Universitäten im Entwicklungsplan der Universität Salzburg (PLUS) verankert und wird über das iDEAS:lab mit verschiedenen digitalen Technologien umgesetzt, um Geoinformatik “erlebbar” zu machen. Die Tätigkeiten des iDEAS:lab umfassen die Aufbereitung und Adaption von Forschungsansätzen (downscaling) sowie –Inhalten und Ergebnissen für Zwecke der Sensibilisierung, Awareness-Rising, und Nachvollziehbarkeit wissenschaftlicher Forschung für interessierte Gruppen und die breite Öffentlichkeit.
In diesem 1-monatigen Praktikum wird eine Schülerin bei der Erarbeitung von Wissenschaftskommunikationsstrategien mittels digitaler Technologien betreut. Dabei wird in diesem Praktikum ein spezieller Fokus auf die Verknüpfung von Geoinformatikinhalten und technisch aufbereiteter visuell-ästhetischen Darstellungsformaten (z.B. Fotografie/Grafikdesign) gelegt.
In diesem 1-monatigen Praktikum wird eine Schülerin bei der Erarbeitung von Wissenschaftskommunikationsstrategien mittels digitaler Technologien betreut. Dabei wird in diesem Praktikum ein spezieller Fokus auf die Verknüpfung von Geoinformatikinhalten und technisch aufbereiteter visuell-ästhetischen Darstellungsformaten (z.B. Fotografie/Grafikdesign) gelegt.
Kurztitel | iDEAS:lab:WissKomm |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/07/24 → 31/08/24 |