Einstellungen zum Gedenken an die Shoah unter jugendlichen Muslimen und Musliminnen in Österreich

Projektdetails

Beschreibung

Das vorliegende Projekt führt eine erste umfassendere Untersuchung zu Einstellungen zum Holocaust unter muslimischen Jugendlichen in Österreich durch, wobei, was als besonders wichtig erachtet wird, Holocaustgedenken und Antisemitismus im Kontext von Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfahrungen (insbes. erlebter Islamfeindlichkeit), Religiosität, politischer Einstellung, Bezüge zum Herkunftsland etc. analysiert werden. Da für Österreich dazu wenig fundierte Forschungsergebnisse vorliegen, will das Projekt nicht nur einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag leisten, sondern auch Strategien zum Umgang mit diesen Problemen in der Gedenkstättenpädagogik, Schule, Lehrerfortbildung und nicht zuletzt universitären Ausbildung anbieten Oral History und Diskursanalyse
KurztitelShoah-Gedenken unter jugendlichen MuslimInnen in Österreich
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/02/1631/08/16

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 601 Geschichte, Archäologie

Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (6-Steller)

  • 601016 Österreichische Geschichte
  • 601022 Zeitgeschichte

Systematik der Wissenschaftszweige 2002

  • 6514 Österreichische Geschichte
  • 6522 Zeitgeschichte