Evaluation des compétences en IC (réception et interaction plurilingue)

Projektdetails

Beschreibung

Die Interkomprehensionsdidaktik stellt ein zentrales Teilgebiet der Mehrsprachigkeitsdidaktik dar. Die Entwicklung von Evaluationsinstrumenten und einer Zertifizierung für Interkomprehensionskompetenzen (für die jeweiligen sprachlichen Aktivitäten; vergleichbar mit den Deskriptoren des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) soll zur besseren Tansparenz von Ausbildungsverfahren im Bereich Interkomprehension bzw. Mehrsprachigkeit und Interkulturalität beitragen. Auf diesem Weg sollen auch innovative didaktische Ansätze zum Erwerb mehrsprachiger und interkultureller Kompetenzen gefördert werden. - Erhebung des Forschungsstandes zur rezeptiven bzw. interaktiven Interkomprehension (IK) (mehrsprachigen Interaktion) bzw. Interproduktion und deren Evaluation - Entwicklung von Deskriptoren für die rezeptive IK (mündlich und schriftlich) - Entwicklung von Deskriptoren für die interaktive IK und die Interproduktion - Festlegung eines Evaluationsverfahren - Entwicklung von Evaluationsverfahren für die rezeptive / interaktive IK bzw. Interproduktion
AkronymEVAL-IC
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/09/1631/08/19

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
  • 503 Erziehungswissenschaften

Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (6-Steller)

  • 602007 Angewandte Sprachwissenschaft
  • 503029 Sprachlehrforschung
  • 602042 Romanistik

Systematik der Wissenschaftszweige 2002

  • 6624 Sprachunterrichtsforschung
  • 6604 Angewandte Sprachwissenschaft
  • 6615 Romanische Philologie