Projektdetails
Beschreibung
In Österreich sind Feuchtlebensräume ein zentraler Teil der naturräumlichen Vielfalt, die eine Vielzahl an seltenen und zum Teil stark gefährdeten Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Sie gelten als sehr bedeutende Kohlenstoffsenke unter den Grünlandböden und sind damit aus klima- und naturschutzfachlicher Sicht besonders wertvoll. Dieses Projekt beschäftigt sich v.a. mit der i) Entstehung und ii) den anthropogenen Störungen welche natürliche Feuchtgebiete (Moore) ausgesetzt sind und waren.
Kurztitel | FVVF |
---|---|
Akronym | FVVF |
Status | Laufend |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/07/24 → 30/06/27 |