GeoConnected-u

Projektdetails

Beschreibung

Das Praktikum wird im Rahmen der GeoConnected-u Initiative im Kontext mit dem OeAW MAB Forschungsprojekts ESDplus erfolgen (https://www.plus.ac.at/geoinformatik/forschung/edu-projekte/esdplus/). Im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte diskutiert und verhandelt. Lernende sollen motiviert und befähigt werden, ihr Verhalten zu ändern. Für effektives und zeitgemäßes Lernen in BNE sind innovative Ansätze mit dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) einschließlich der Nutzung digitaler Geomedien, welche die Produktion, Visualisierung und Präsentation von Informationen mit Raumbezug (Geodaten) ermöglichen, zentral. Digitale Geomedien sind u. a. Web-Mapping-Tools, virtuelle Globen, Datenerfassungs-Apps oder Datenvisualisierungstools wie interaktive Karten. Derzeit kommen digitale Geomedien in BNE allerdings noch wenig zum Einsatz. Ein Grund hierfür ist u.a. der Mangel an geeigneten Lehrmaterialien. Zudem verfügen BNE-Lehrende oft nicht über die relevanten digitalen und geomedialen Kompetenzen, um diese in BNE zu nutzen.

Das Projekt ESDplus adressiert diese Punkte, indem (prototypische) aufeinander abgestimmte und online verfügbare Open Educational Resources (OER) in Form von Lehr- und Trainingsmaterialien konzipiert werden. Diese sollen den Einsatz digitaler Geomedien in BNE unterstützen und anleiten. Eigens hierfür werden Tools, Daten und Anleitungen zur Nutzung digitaler Geomedien entwickelt und umgesetzt.
AkronymGeoConnected-u
StatusNicht begonnen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/06/2531/10/25

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 4 – Qualitativ hochwertige Bildung

Schlagwörter

  • ESDplus
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • digitale Geomedien