It's about time... The changing influence of social background on careers within and between age cohorts over time

Projektdetails

Beschreibung

Soziale Mobilität wird seit Jahrzehnten als Lösung für soziale Ungleichheiten vorgeschlagen (Clarke, Bonnet, Flores, & Thévenon, 2022). Trotz bestehender Bemühungen zur Angleichung der Bildungschancen – dem häufigen Mittel der Wahl zur Förderung sozialer Mobilität – bleiben Ungleichheiten aufgrund unterschiedlicher sozialer Herkunft jedoch ein Leben lang bestehen (Andresen & Stapf, 2022). Dieses Projekt untersucht deshalb: „Wie wirkt sich die soziale Herkunft im Zusammenspiel mit anderen soziodemografischen Merkmalen von Individuen und ihren Partner*innen auf Karrieren (d. h. Karrieremuster und -ergebnisse) im Zeitverlauf aus?“
Karrieren werden hierbei als Abfolgen von Positionen und Bedingungen sozialer Akteur*innen im sozialen Raum über die Zeit definiert (Gunz & Mayrhofer, 2017) und sind an der Schnittstelle von Gesellschaft und individueller Biografie (Grandjean, 1981, S. 1057) angesiedelt. Im Zuge einer statistischen Analyse von Sekundär-Längsschnittdaten sollen Kohorteneffekte (im Sinne des sozialen Kontexts zu einem bestimmten Zeitpunkt) von individuellen (Alters-)Effekten getrennt werden, um zu sich untersuchen, welche sozialen und soziodemografischen Merkmale den Karriereverlauf von Personen in einem bestimmten sozialen Kontext beeinflussen. Aus diesen Erkenntnissen lassen sich wichtige Politikempfehlungen ableiten, z.B. durch die Identifizierung soziodemographischer Merkmale, die soziale Herkunftseffekte abfedern können.
AkronymSoCaT
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/05/2431/12/25

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 10 – Weniger Ungleichheiten

Schlagwörter

  • Karriere
  • soziale Mobilität

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 502 Wirtschaftswissenschaften