Meteorological Uncertainty Management for Trajectory Based Operations

  • Rokitansky, Carl-Herbert (Projektleitung)
  • Eschbacher, Kurt (Projektmitarbeiter/in)
  • Mayr, Martin (Projektmitarbeiter/in)
  • Zobl, Fritz (Projektmitarbeiter/in)

Projektdetails

Beschreibung

Das TBO-MET Projekt wurde im Rahmen der Ausschreibung Horizon 2020 / SESAR 2020 Explanatory Research eingereicht und von den Gutachtern mit einer sehr hohen Punktezahl (89.5 / 100) zur Durchführung empfohlen Die Air Traffic Management / Air Traffic Control Simulationsumgebung der Universität Salzburg wird verwendet um - basierend auf Szenarien der Vergangenheit - den europäischen Flugverkehr an bestimmten Referenztagen detailgenau zu simulieren und unter Berücksichtigung von Wind- und Wettervorhersagen mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten für spezielle Situationen (z.B. Gewitter, Starkwinde, etc.) optimierte Flugrouten / 4D-Trajektorien zu berechnen. Verbesserung der Vorhersagbarkeit von 4D (Raum und Zeit) basierten Flugrouten unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeiten von Wettervorhersagen
AkronymTBO-MET
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/06/1631/05/18

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 101 Mathematik
  • 102 Informatik

Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (6-Steller)

  • 101019 Stochastik
  • 102009 Computersimulation

Systematik der Wissenschaftszweige 2002

  • 1165 Stochastik
  • 1133 Computerunterstützte Simulation