Probabilistische MET-Informationen für die Kapazitätsoptimierung im Arrival- und Departure-Management

  • Rokitansky, Carl-Herbert (Projektleitung)
  • Eschbacher, Kurt (Projektmitarbeiter/in)
  • Mayr, Martin (Projektmitarbeiter/in)
  • Zobl, Fritz (Projektmitarbeiter/in)

Projektdetails

Beschreibung

Experten von Flugbetrieb, Flugplanung, ATM, MET und Flugverkehrssimulation analysieren und identifizieren alle Entscheidungen, die durch das Wetter beeinflusst werden. Für alle Maßnahmen werden aus der Fluplanung und –durchführung die Kosten hinterlegt, die beim Eintreten des Wetterphänomens anfallen, und den Kosten gegenübergestellt, die erforderlich sind, um sich gegen dieses Wetterphänomen zu schützen. Aus diesem Cost/Loss-Verhältnis lassen sich aus probabilistischen Vorhersagesystemen optimale Schwellwerte für Anflugraten für die einzelnen Wetterphänomene bestimmen. Mit diesem multidisziplinären und kostenbasierten Ansatz sollen die Wahrscheinlichkeitsinformationen gewinnbringend (im Sinne von weniger Verspätungen, besserer Planbarkeit und abarbeitbarer Workload) in deterministische Prozesse und Verfahren übersetzt und integriert werden.
AkronymPROB4LOWW
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/09/1831/12/19