Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Beschreibung
Dieses Projekt trägt dazu bei, die Ziele der Ausschreibung ASAP 2023 im Bereich "Weltraumanwendungen" zu erreichen, indem es Bedarfsträger ins Projekt einbindet und europäische Weltrauminfrastrukturen wie Copernicus nutzt, um auf Basis von hochwertige Satellitendaten ein innovatives System zur Überwachung der Strukturveränderungen zu etablieren. Die Copernicus-Satelliten Sentinel-1 ermöglichen die großflächige, millimetergenaue Erkennung von Bodenbewegungen und sind daher hervorragend für die (Früh-)Erkennung von Gebäudebewegungen geeignet. Durch dieses Projekt erwarten wir, einen bedeutenden Beitrag zur zuverlässigen und präventiven Bauwerksüberwachung in städtischen Umgebungen zu leisten. Das Projekt unterstützt die Anwendung von Weltraumdaten im Sinne der Ausschreibung, indem damit ein konkreter Bedarf mit innovativen Anwendungen von Satellitendaten in der städtischen Verwaltung in Österreich verbunden wird und der Boden für die Integration der Anwendung von Satellitendaten für die grüne und digitale Transformation städtischer Strukturen bereitet wird.
Kurztitel | RAVEN |
---|---|
Akronym | RAVEN |
Status | Laufend |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/05/24 → 30/04/25 |
Aktivitäten
- 2 Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
Disaster Research Days
Streifeneder, V. (Mitwirkende/r), Hölbling, D. W. (Mitwirkende/r) & Dabiri, Z. (Mitwirkende/r)
8 Okt. 2024 → 10 Okt. 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung
-
RAVEN Kick-off Meeting
Hölbling, D. (Mitwirkende/r), Dabiri, Z. (Mitwirkende/r) & Abad Crespo, L. C. (Mitwirkende/r)
6 Mai 2024Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer Veranstaltung › Mitwirkung an einer Veranstaltung